![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
Hi minima.
1. Wie oft und in welcher Menge fütterst du? 2. Wie oft führst du Wasserwechsel durch und in welcher menge? 3. Athmen die Fische schwer? 4. Wie groß ist dein Becken, welche Fische, welche Anzahl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 14.11.2004
Beiträge: 15
|
@~~FISHWORLD~~
hi mein Becken ist 80 * 80 *70 (ca 450L) mache ca alle 1-2 Wochen 1/3 Wasserwechsel es wird 1 mal am Tag ein wenig trochenfutter gefüttert es sind ca 20 Fische drinne : 4* L 66 4* Garnelen 1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche 1 Paar Kakdubuntbarsche es war 1 Paar Panda Barsche 4 Gupipes 1 Paar Molys Das Panda Männchen hat sehr sehr langsam geatmet (Kiemenbewegung). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 41
|
Oweio ,
das sieht nach ner Verpilzung aus. Alle1- 2Wochen Wasserwechsel ist zu wenig.Kuck mal unter "Renates Seite" unter Fischkrankheiten. Gruß Manuela Link: https://www.rhusmann.de/aqua/medikame.htm und der hier noch:https://home.t-online.de/home/matthi...isch/krank.htm Geändert von Golden Eagle (25.04.2005 um 16:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 54
|
hallo an alle :-)
@ minima zum UV wasserklärer fällt mir spontan ein das dieser nicht mit medikamenten eingesetzt werden sollte da die uv-strahlen viele chemische verbindungen zerstören und dein medikament so vielleicht recht schnell unbrauchbar machen so das es evtl. nicht wirkt. hattest du bei der esha2000 behandlung den vu strahler schon an? leider kann ich dir nicht mehr zur behandlung nicht weiter helfen. dafür bin ich wohl nicht erfahren genug. lg christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 14.11.2004
Beiträge: 15
|
@ all
Danke für eure Tips.... Kann das jemand bestätigen oder weißß 100%ig das man keine UV Klärer benutzen darf bei Medilamenten ? Wie sieht es mit dem Nitratfilter? Darf der weiter laufen? @ Golden Eagle habe die Links gelesen und Esha 2000 sowie Ektozon in meinem Becken ohne Erfolg angewendet...... Ich weiß nicht weiter ..... bleibt eigentlich nur kompletter Wasserwechsel und Filter so belassen, oder was würdet Ihr machen..... Heute hat es mein Kakaduweibchen umgehauen ! *Hilfe......* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Auch bei Vitaminzugabe sollte man den ausschalten. Es sollte auch in der Gebrauchsanweisung von dem Medikament stehn. Wie hoch ist denn dein Nitrat, dann schalt den doch mit ab wärend der Behandlung, etwas weniger füttern , das Becken während der Behandlung gut belüften. mfg |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 14.11.2004
Beiträge: 15
|
@ Motoro
Danke für die Info .... mein Nitrat Wert ist kleiner 10 mg/l (Stäbchentest - :-( ) Wie sieht es aus mit dem Nitratfilter? auch abklemmen? Sollte ich einen Wasserwechsel machen (mehr als 3/4 der Wassermenge?) Und was für ein Medikament weiter nehmen? ESHA 2000 oder Ektozon ? THX.... PS: Hilft es die Temperatur anzuheben (30 Grad) ? Geändert von minima (25.04.2005 um 19:07 Uhr). |
![]() |
![]() |