L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2005, 22:41   #1
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Zitat:
Zitat von Motoro
Ganz ehrlich

Fakt ist, es lag an dir, nicht an den Fischen.

mfg
ach so? Deine Glaskugel möchte ich nicht haben.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 04:29   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin Gitta


Bei den angebenenen Tatsachen, die auch Kuddel bestätigt, muss ich keine Glaskugel haben.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 05:49   #3
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Motoro
Moin Gitta


Bei den angebenenen Tatsachen, die auch Kuddel bestätigt, muss ich keine Glaskugel haben.

mfg

Hi !

Aber hallo...

Mag ja sein das die angegebenen Tatsachen nicht wirklich das allerbeste sind,
trotzdem wissen wir das L18 ein in der Anfangsphase sehr schwieriger Wels
ist und oftmals ohne ersichtlichen Grund stirbt (gehe jetzt mal nicht von eingefallenem Bauch und so aus).
Also nicht gleich mit so harten Worten um sich schmeissen.
Das es nu wirklich nach "unseren" Vorstellungen nicht passt, gebe ich ja zu,
nur ob es wirklich daran gelegen hat ? Wer weiss... Alles Spekulation.

Immer ruhig mit den braunen Pferdchen...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 06:05   #4
Der Irre
L-Wels
 
Benutzerbild von Der Irre
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
Hi Stefan,

jaja ich weiss aber die haben mich sooooo angelacht und naja Du weisst ja wie das ist und da es ja mit den L75 nicht klappt habe ich gedacht...ach ist ja jetzt auch egal.
Der Irre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 06:17   #5
Der Irre
L-Wels
 
Benutzerbild von Der Irre
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
Zu dem Besatz: der ist auf 2 Becken verteilt (240 und 576).
Warum sterben dann nur die L18 und nicht die anderen???
Habe andere empfindlichere Welse und denn geht es bombig wie schon erwähnt.
Wassertemperatur: 29°C
KH:12 ist hart ganz klar aber den anderen Welsen geht es ja auch gut.
Der Händler hatte diese schon ca. 4 Monate. Wasserwerte beim Händler sind mir
unbekannt. Naja einen eingefallenen Bauch hatte sie schon nach dem Tod - sind die dann verhungert?
Der Irre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 07:51   #6
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Der Irre
Warum sterben dann nur die L18 und nicht die anderen???
Habe andere empfindlichere Welse und denn geht es bombig wie schon erwähnt.
Wassertemperatur: 29°C
KH:12 ist hart ganz klar aber den anderen Welsen geht es ja auch gut.
Mahlzeit!

Jaja, den Welsen geht's "bombig" und "gut". - Noch!

Bis sie unfruchtbar werden, oder es in den Exkretionsorganen zu Kalkausfällungen kommt und die Nieren versagen, weil sich Calciumphosphatkristalle in den Tubuli gebildet haben (Nephrocalcinose), oder die Tiere dem permanenten Stress erliegen, ihren Wasser- und Salzhaushalt ständig über das normale Maß hinaus regulieren zu müssen.

Ausgesprochene Weichwasserfische wie z.B. L18 oder L66 hält man nicht in hartem Wasser, wann kapiert ihr das denn endlich mal?

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 09:21   #7
Der Irre
L-Wels
 
Benutzerbild von Der Irre
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
Mmmh...bei Wildfängen gebe ich Dir recht allerdings handelt es sich bei meinen ausschließlich um Nachzuchten welche härteres Wasser gewohnt sind (NZ des L66 kommt aus härterem Wasser wie meins).
Der Irre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 09:58   #8
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Barönchen,
Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch
Bis sie unfruchtbar werden, oder es in den Exkretionsorganen zu Kalkausfällungen kommt und die Nieren versagen, weil sich Calciumphosphatkristalle in den Tubuli gebildet haben (Nephrocalcinose), oder die Tiere dem permanenten Stress erliegen, ihren Wasser- und Salzhaushalt ständig über das normale Maß hinaus regulieren zu müssen.

Ausgesprochene Weichwasserfische wie z.B. L18 oder L66 hält man nicht in hartem Wasser, wann kapiert ihr das denn endlich mal?
hast du dafür irgendwelche Belege, sprich wissenschaftliche Untersuchungen?
Imho gibt es in Punkto Verträglichkeit der Fische zu Wasserwerten bislang nur einige kontrovers diskutierte Hypothesen und keine Fakten.
Falls dem nicht so ist, wäre es schön, wenn du ein paar nachlesbare Quellenangaben liefern kannst.

Danke und
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 11:56   #9
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
Hallo,

ich glaube nicht das es was mit dem Wasser zu tun hat!!!

Es könnte sein das die kleinen l18 einfach nur verhungert sind weil sie sich z.B gegen L190, L14 usw einfach nicht durchsetzten können.
Die meisten L18 im Handel sind ja sehr winzig.

Die 2te möglichkeit wäre der L14, denen traue ich in solchen sachen immer nicht. Sind ja meist sehr territorial. (Der kann leicht mal kleine L18 durchs Becken jagen und unter Stress stellen)

Sind in deinem Becken eigentlich genug Versteckmöglichkeiten??

MFG Michael
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 12:01   #10
manuel n.
Wels
 
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 69
tag,

mal abgesehen davon dass man sich hier eher schlecht ein genaues bild über die situation machen kann finde ich aussagen wie 'meinen fischen geht es bombig' doch recht irrational.

erstmal typisch anthropozentrisch.. von wegen der fisch ist fröhlich usw., zweitens kann hier niemand wirklich genau vorhersagen wie es seinen tieren gesundheitlich geht, erst recht nicht behaupten ihnen ginge es gesundheitlich sehr gut.

zuletzt halte ich sowieso nicht viel davon fische wie die l18 zu kaufen. die können nicht nachgezüchtet werden (bis jetzt zumindest), sind sehr empfinlich, werden sehr groß (warscheinlich in der natur noch weitaus größer als meistens angegeben).
das wärs.
gruß, manuel.
manuel n. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum