L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2005, 14:59   #13
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von andi
wenn du ein paar nachlesbare Quellenangaben liefern kannst.
Mahlzeit!

Dr. Roland Bauer
Erkrankungen der Aquarienfische
(Tierärztliche Heimtierpraxis 4)
Verlag Paul Parey, Berlin, Hamburg, 1991
ISBN 3-489-52010-5

u.a. Kapitel 3.3.4 Schäden durch zu hartes Wasser
und Kapitel 3.3.5 Schäden durch falschen osmotischen Druck

Zitat:
Zitat von Der Irre
allerdings handelt es sich bei meinen ausschließlich um Nachzuchten welche härteres Wasser gewohnt sind (NZ des L66 kommt aus härterem Wasser wie meins).
Bitte erlaube mir, den guten, alten Lincoln zu zitieren:

"Your argument is as thin as the homeopathic soup that was made by boiling the shadow of a pigeon that had been starved to death."

Die Viecher haben sich über Jahrtausende durch Evolution an die in ihren natürlichen Lebensräumen herrschenden Bedingungen angepasst, und zwar in allererster Linie mal genetisch, und darauf basierend morphologisch und physiologisch, und du willst mir erzählen, dass aus ausgesprochenen Weichwasserbewohnern in ein paar Generationen im Aquarium Fische werden, für die die Zusammensetzung ihres Lebensmediums Wasser von untergeordneter Bedeutung ist?

Ja, ich weiß, sie fühlen sich "bombig".

Jeder auch nur halbwegs kundige Aquarianer wird z.B auch keine Malawicichliden in Osmose- oder entsalztem Wasser halten, bei niedrigem pH-Wert, nur weil die Nachzuchten noch nie den Malawisee gesehen haben.

Dass Leute das nicht einsehen wollen, und unbedingt Fische halten müssen, die nicht zu ihrem Wasser passen, gleichzeitig aber auch zu faul/unkundig/was-auch-immer sind, für geeignete Wasserverhältnisse zu sorgen (is' ja heutzutage nun wirklich nicht mehr das Problem, mit all den (technischen) Möglichkeiten), ist mir ein absolutes Rätsel.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum