L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2005, 00:35   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
also diese "selten gelesene Welsseuche" war wohl auch eher eine Internet-Foren Mär und hat sich eigentlich auf den plötzlichen Welstod frisch importierter Tiere bezogen.

Ansonsten würde ich zumindest nicht "panisch" reagieren, sondern die Welse einige Tage beobachten und hoffen, dass sich die Entzündungen von selbst wieder zurückbilden.
Hat zumindest bei mir bis jetzt schon ein paar mal funktioniert (allerdings bei Entzündungen durch mechanische Verletzungen).
Seemandelbaumblätter und leichte T Erhöhung waren sicher keine falschen Reaktionen.

Erst wenn es schlimmer wird, weiter rumdoktorn.


Ansonsten kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum