L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2005, 13:24   #33
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
ich hab uralte Extra Temperaturregler:
- von Hilena, da geht nur ein Kabel mit Fühler ins Becken
und
- von Jäger, sieht aus wie ein kurzer Heizstab, der auch wie ein Heizer ins Becken gehängt wird und an dessen Stromzufuhrkabel dann der Heizstab angeschlossen wird.

Funktionieren beide eigentlich problemlos. Nur der Jäger Regler hat die "idiotische" Eigenschaft, dass die Kontrolllampe leuchtet, wenn er auf ausgeschalten ist, was anfangs zu bösen Verwechslungen kommen kann.

Wahrscheinlich sind die externen Regler stabiler, da sie einfach "mehr Platz" für die Regeltechnik bieten und auch nicht dauernd den Temperaturschwankungen durch das Heizelement wie bei einem Regelheizer ausgesetzt sind??? (könnte ich mir zumindest vorstellen).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum