![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hi Christian,
weiss nicht, wie es mit Kreuzungsgefahr aussieht, aber abgesehen davon sehe ich nichts, was gegen das Zusammensetzen sprechen sollte. Und die L46 würden sich da mit großer Chance wesentlich besser fühlen, als im 56er. Stabilere Verhältnisse als im kleinen hätteste damit für sie auch. ![]() Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: 47***
Beiträge: 53
|
hi indina
genau daran dachte ich auch, denn hinzu kommt auch noch das meine abdeckung des kleinen nach 9 jahren dienst heute ihren geist aufgegeben hat, thats it.. und ich sehe es nicht ein ne neue abdeckung zu kaufen die ich sofort danach wieder zerschneiden muss (wegen ein und auslaufstutzen von eheim für außenfilter.. die neuen grauen sind breiter und brauchen so einiges an platz..).. an kreuzungen glaube ich eher weniger, evtl. mehr an aggressivität, höhlen und laichklau... ![]() wollte ich nur vorher wissen weil dann das 54L becken wegfallen soll, und ich dann so einiges in das 200er investieren will, wegen umstellung von kies auf sand, juwel innenfilter raus und eck hmf rein, ne 3d rückwand und all so scherze, wäre dann blöde wenn ich die 270er wieder abgeben müsste da ich die erst seid 2 wochen etwa habe... lg christian p.s.: werds heut abend mal im 46er chat besprechen, wäre ganz kewl wenn du auch dabei bist, du hast immer ziemlich gute ansichten ^^
__________________
mfg Christian ___________________ https://www.apsnet.de Geändert von Miezekatze (15.05.2005 um 11:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
|
Hallo Christian!
Seh da auch kein Problem beide Arten zusammen zu halten. Wenn genügend Versteckmöglichkeiten gegeben sind, sollten da keine größeren Revierkämpfe zustande kommen. Wenn doch kannst du dich ja noch immer von einer Sorte trennen. Tschüß, James |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: 47***
Beiträge: 53
|
hallo james
ja das sehe ich auch so, wollte es vorher nur mal abklären bevor es zu irgendwelchen bösen kämpfen kommt.. das will ja keiner.. lg christian
__________________
mfg Christian ___________________ https://www.apsnet.de |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 Webseite | Baron Ätzmolch | Loricariidae | 13 | 04.08.2005 16:00 |
L046 | rozz | Loricariidae | 3 | 31.05.2005 05:13 |
Suche L046 | doc.schnei | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.01.2005 14:54 |
Hypancistrus zebra / L046 | Taucher | Loricariidae | 15 | 10.06.2004 13:00 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |