![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Andre!
Zitat:
Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Andre,
ich würde nur auf die AS verzichten. Besser sind da meineserachtens TS. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Andre!
Die Beckengröße und die Bedingungen sind dann ok, wenn du weniger Tiere zur Zucht darin ansetzt! Ein brütender Bock braucht eine gewisse Ruhe! Diese ist bei 6 Tieren auf dieser Fläche nicht mehr gegeben, sonst sehe ich keine Probleme! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hallo,
danke für die Antworten. Also wären zum Beispiel 1 Bock und 3 Waibchen voll in Ordnung, richtig? Bei 2 Böcken würde es Ärger geben? Gruss Andre |
![]() |
![]() |