L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2005, 21:13   #1
michfu
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 24
Also Welse würde ich nicht mehr einsetzen, auch wenn die Otos viel in den
Pflanzen "abhängen". Ober oder Mittelfische sollten bei regelmäßigen WW kein
Problem sein, kl. Samler, kl. Barben, Kilipärchen (wobei dies eher kühler mögen)
oder Kampffischpärchen, bei deinen vorgeschlagenen Zwergbubas bin ich mir
nicht sicher ob ein 60er Becken reicht.

EDIT: Zwergfadenfisch Pärchen geht auch
__________________

Geändert von michfu (01.06.2005 um 21:19 Uhr).
michfu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 15:34   #2
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

wenn ich da noch was dazusetze wollte ich sschon im Südamerikanischen Bereich bleiben! Hat da noch irgendjemand Tips zu der Beleuchtung?
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 16:31   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Also 60 Liter sind schon verdammt wenig...

Klar wirkt das Becken kahl, wenn Du nur 4 L262 drinnen hast, aber besatzmässig ist das eigentlich schon Ok.

Oder stock doch auf 100 Liter auf und setz dann eben noch was dazu...

Grüße,
Christian



OK, jetzt kommt gleich wahrscheinlich das Beispiel aus einer der letzten DATZ. Klar kannst Du bei 30% Wasserwechsel (alle 2 Tage) noch einen Schwarm Neons, 10 Glühlichtsalmer und ein paar Guppies reinsetzen...
SNCR
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 17:17   #4
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

ne muss ja nix dazu setzen, war ja nur ne Frage ob ihr das machen würdet oder was ihr dazu denkt und wenn mich doch der Rappel packt, kann sein dass ich ein Pärchen Ramirezi aus meinem großen Becken reinsetze... aber ein neues Becken geht nicht, hab schon 3
Wie gesagt, die Frage, die mich mehr interessiert ist die mit der Beleuchtung. Schaut euch mal den Link ganz oben an, und sagt mir eure Meinung.
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 18:34   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von Maurice81
... aber ein neues Becken geht nicht, hab schon 3
Muss ja nicht zusätzlich sein, man könnte ja das 60er gegen ein 100er austauschen......

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 18:48   #6
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

ne hab kein Platz mehr in meinem Zimmer, habe da schon 2 Becken stehn und noch eins im Büro. Ist jetzt eh alles schon passiert.... die Umgestaltungsmaßnahmen wurden am Samstag durchgeführt....
Werde dann mal bei Gelegenheit Bilder einstellen... falls es jemanden interessiert!

Also danke nochmal euch allen!!!
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum