L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2005, 07:56   #17
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Christian,

Zitat:
Zitat von L172
Ich weiss nicht, ich habe da eigentlich eher immer weniger gewechselt und nie Probs gehabt (trotz horrenden Nitrat-Werten).

Ausserdem komme ich bei 110 Litern (vermutlich brutto) und 20 Litern pro Woche schon auf Deine 20%... ;-)
So pauschal würde ich das nicht sagen, kommt auf den Besatz und die Beckengrösse an. Ich bin eher der Frischwasserfetischist...

Solange es mit wenig Wasserwechsel klappt, OK, nur in dem Fall gibt es ja Probleme. Fadenalgen sind schwer los zu bekommen, vor allem weil sie meist nur in gutem Wasser leben. Durch den häufigen Wasserwechsel werden aber schon Algen mechanisch entfernt und das bringt schon etwas. Oft bricht die Population durch eine Veränderung (mehr Wasserwechsel) dann von selbst zusammen. Den Rest erledigen die Amanos.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum