L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2005, 07:24   #1
okeetee
Jungwels
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 25
hallo zusammen
danke für eure antworten . mathias , den torf , der im becken war ,habe ich weggeschmissen . ich kann nicht sagen , ob er auch betroffen war . oli , zwei l134 und einen l15 konnte ich retten . die hatte ich noch schnell genug in ein kleines becken umsetzten können . haben sich auch , wie ich glaube wieder gut erholt . nein , wenn es auch traurig ist , aber aufgeben werde ich nicht . wulf , es ist torfgranulat für aquarien . habe genau nach anweisung dosiert . ich glaube aber nicht , das es an dem torf lag . war nur meine erste vermutung . durch den geruch und den weißen schleim nehme ich an , das es bakterien waren . die steine , den kies , die pflanzen und die schläuche (luftschlauch und co2 schlauch) habe ich entsorgt . die höhlen und die wurzeln habe ich abgekocht bevor sie in ein neues becken kommen . ich hoffe . das wird reichen .
mfg okeetee
okeetee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum