L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 01:49   #3
JosiS
Wels
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 55
Hallo Marcel!

Also meine kleinen L144 sind ständig auf Futtersuche und machen das Becken unsicher!!
Diese Welse sind allerdings richtige Raufbolde gegenüber eigenen Artgenossen hauptsächlich bei Haltung in sehr kleinen Becken ( besonders die Männchen untereinander ) und auch gegenüber artfremden Welsen.
Halte die Goldis lieber nicht mit anderen Harnischwelsen zusammen. Panzerwelse passen jedoch gut dazu, da der L144 auch bei Wassertemperaturen um die 25°C gut leben kann. Gegenüber anderen Fischen ( außer Harnischwelsen ) sind sie aber recht friedlich.
Also von der Aktivität her sind die L144 nur zu empfehlen, da man sie Tag und Nacht beobachten kann im Gegensatz zu den meisten anderen Harnischwelsen. Ich würde Dir bei 400l eine Gruppe von max. 6 Tieren empfehlen, wobei höchstens 2 männlich sein sollten. Die Tiere sind nämlich sehr stark revierbildend, weshalb auch jedes Tier eine eigene Höhle benötigt, sonst gibt es nur Gerangel!

LG Josi

Geändert von JosiS (17.06.2005 um 01:59 Uhr).
JosiS ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum