L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 12:54   #8
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Zitat:
Zitat von Cattleya
Könntest du den Wels mal von der Seite fotographieren ?
Ich frage desshalb weil der Belo Monte klar sichtbar länger und flacher wirkt als die L287 L333. Die Belo Monte sind weniger hochrückiger weniger bullig .
Ähm..., dann habe ich einen L 287 und drei Belo Monte. Alle vier habe ich aber zusammen und aus einem Becken erworben. Ein sicheres Männchen mit stark ausgeprägtem Odontodenbewuchs fast am ganzen Körper -schaut aus wie ein Kaktus- ist von oben betrachtet wesentlich kürzer, dafür erheblich breiter als seine "Artgenossen". Gerade von der Seite erkennt man es gar nicht so. Fiel mir letzt auf, als ich die Abdeckung abgenommen hatte und mir die absolut unscheuen Welse von oben ansehen konnte.

Zitat:
Auf dem Foto ist das schwer zu erkennen. Aber er sieht meinen L287 sehr sehr sehr ähndlich. Den L333 schliesse ich aber auch nicht aus.
L 333 würde ich auch nicht 100% ausschließen, nur meine ich dass L 333 doch bulliger (kürzer) ist.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum