![]() |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 43
|
Hallo,
naja, ich hab mein Becken erst seit 2 Monaten ungefähr. Dank der hilfe von nem Freund sind für mich Wasserwerte seit beginn wichtig. ![]() Trozdem mal ne frage zu den Wasserwerten. Warum springt der bei mir immer hin und her. Erst voll schlecht (GH:21; KH:14; PH:8), dann endlich dank Erlenzäpfchen besser (GH:16; KH:6; PH:7). Und jetzt wierds schon wieder schlechter???? Ich kapiers nicht!! (300Ltr. Becken mit 3 Skalaren, 1 Antennenwels, 1 Baryancistrus spec., ein Beta Splendent, 1 Wabenschildwels, 1 L200, 1 Styrosoma, 1 Synodontis decorus, 2 Apfelschnecken, 5 Siamesische irgendwas Scheibenputzer und zu guter letzt ein Leporacanthicus Galaxias L29. Eine schöne Wurzel, viele vom Wasserfreund, eine Enchinodorus Ocelot Green und noch zwei andere Pflanzen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 43
|
Achja, 2 Schwertträger hab ich auch noch!
mfg, matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
wenn du die Erlenzäpfchen immer wieder raus nimmst, denke ich, dass es am Wasser liegt.Also Erlenzäpfchen immer drinlassen. Mal was anderes: Hast du schonmal darüber nachgedacht, ein paar von deinen Welsen noch einen Partner zu beschaffen.? Der Sturi zum Beispiel, ich kann mir nicht vorstellen, dass er so alleine glücklich ist. Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 43
|
Die Erlenzäpfchen sind immer im Wasser. Die tu ich nicht raus. Naja, wird grad eh wieder besser.
Ja, also ich könnt schon jedem ein Partner geben, dazu muss ich erst mal rausfindern ob es Männchen oder Weibchen sind!?! ![]() mfg, matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
habe das Thema gerade schon gelesen. Der Sturi wird sich bestimmt freuen. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |