L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2005, 09:03   #15
Axolotl
Babywels
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 4
Blinzeln

Hallo zusammen,

mein Güte habe ich hier etwas ausgelöst. Aber erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Habe mich auch nun entschieden keine L-Welse in das kleine Becken zu tun, sondern es so machen wie Ihr mir empfohlen habt. Mechanisch und häufige Wasserwechsel. Ich will schließlich das es allen Tieren gut geht und will sie artgerecht halten, also keine Panik

@Katrin: Ich habe in einem 250 Liter Becken 5 Axis, davon 2 adulte männliche Goldalbinos (ca.28cm), 1 adultes weibliches Wildfarbenes (ca.30-32cm, fast Schwarz), und zwei Jungaxis (wildfarben, aber noch sehr hell, ca15cm). In dem Becken habe ich noch einen L124 und einen undefinierbaren Wels, ist aber wahrscheinlichen ein Wabenschilderwels. Die Guppys züchte ich deshalb in einem extra Becken, weil die Guppys bei mir schneller gefressen werden als ich schauen kann. Meine Axis vertilgen ca. 10 Stück innerhalb von 3, 4 Minuten. Egal ob Frau oder Mann. Außerdem brauche ich immer ein große ANzahl von Guppys oder Neons wenn ich in Urlaub fahre.

Also nochmal vielen Dank an alle, die sich nicht gleich "angemacht" fühlten, denn ich denke ein Forum ist immer dazu da um zu diskutieren und Meinungen zu bekommen von Erfahrenen Leuten!

Gruß Marco
Axolotl ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zucht welcher Wels kommt in frage? desperado Zucht 24 19.11.2015 13:58
Zucht L46 im 60`er Becken (60*30*35 = 63 Liter) schwarm Zucht 14 17.03.2012 19:12
Zucht in einem 54 Liter- Becken Lee Zucht 11 29.04.2009 11:39
Haltung und Zucht von L129 oder L174 in 54 Liter Becken möglich? Panda93 Lebensräume der Welse 2 24.10.2008 17:26
Welcher Wels für 112 Liter? Pieps Loricariidae 39 26.02.2006 10:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum