L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 10:55   #1
Caraxe
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 24
Hi,
Dann kann ich ja doch irgendwann noch mit Nachwuchs rechnen :-)
Egal ob jetzt 3/2 oder 2/3 - klasse!
Danke an Euch
Gruß
Caraxe
Caraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 11:05   #2
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von Caraxe
Dann kann ich ja doch irgendwann noch mit Nachwuchs rechnen
oh, rechnen kann man immer damit...bis jetzt hab ich mich zwei Jahre VERrechnet.... über'n Gelege bin ich nicht rausgekommen.....

Es soll eine Nachzucht geben laut Ingo Seidel, in saurem Altwasser, mehr weiß ich auch nicht. Und die konnte bisher nicht wiederholt werden....

Berichte mal, der ist sehr interessant und alles andere als trivial...vor allem würde mich mal interessieren, wie Deine Gruppe strukturiert ist....also wer Chef ist...oder Chefin... .
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 13:44   #3
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !


@ Joern

Hast Du Dich bei den L135-Nachzuchtversuchen an der L134-Nachzucht orientiert.

Hat die L135-Aufzucht in dem sauren Altwasser geklappt ?


Bei meinen L134 hab ich anscheinend nur Gelege bzw. Jungwelse in der Höhle des Alpha-Männchens. Ist mein Becken mit der Grundfläche 80X50 zu klein, um zwei parallele Bruten zu bekommen ?
Oder geht der Laich-Impuls von den Weibchen aus ?
Oben wird ja von Alpha-Weichen gesprochen ?!?!?!?!?!?!?!?! oder dominieren nur bei den L135ern die Weibchen ??????????????????????
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:12   #4
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von Stefan
Hast Du Dich bei den L135-Nachzuchtversuchen an der L134-Nachzucht orientiert.
ja. Letztes Jahr zusätzlich "Sommerpause" mit kein Wasserwechsel und wenig Futter (T geht ja von allein hoch) bzw. nur LW nachfüllen (hat hier ca. 270µS/cm).

Zitat:
Hat die L135-Aufzucht in dem sauren Altwasser geklappt ?
War ja Info von Ingo Seidel, vermute ich mal.
Er sagte, im "original-Biotop" fließendes Klarwasser, aber sauer.

Zitat:
Oben wird ja von Alpha-Weichen gesprochen ?! oder dominieren nur bei den L135ern die Weibchen ??
ich fürchte das die Mädels die wahren Bosse sind.....ein Fisch für Alice Schwarzer
zumindest scheint es innerhalb der "Weiber" eine genau festgelegte "Hackordnung" zu geben und zwischen den Männchen. Das "alpha-Weibchen" jagt aber auch Männchen zur Seite.....und ist nur unwesentlich größer...eher "dicker" oder "kräftiger", wie die Weibchen nun mal so sind.
"Aggressiver" im Sinne von "bitzig" sind aber eher die Kerle...oder sie wollen es sich nicht mit der Madame verderben....
Und eigenartigerweise ist nur eine "richtig" dick...eben diese eine....und diese beansprucht auch relativ viel Revier....und lebt deutlich versteckter als die anderen.

Das macht es nicht unbedingt einfacher, die Geschlechter auseinander zu halten....schließlich ist das Verhalten ja auch ein Indiz....denn mit Oodonten etc. ist da nicht viel zu machen, die Unterschiede sind klein bzw. nur bei "richtigem" Lichteinfall zu sehen....und nur, wenn man genau hinschaut....und schwupps, sind sie wieder wech....

Was sehr gut kam, war selbstgesammeltes Moorkienholz (Moorbirke), seit dem sind ständig kleine schwarze Würstchen da und sie haben deutlich an Farbe zugelegt, insbesonderen was die Rot-Braun-Töne betrifft.
Und bisher hab ich nur die Mädels an den Echinodoren knabbern sehen...troz Zuccini, von der sie nur die Schale fressen.

Sind schon eigenartige Viecher !

Geändert von joern (28.06.2005 um 15:38 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieder einmal eine Geschlechtsbestimmung Lobosupermalo Loricariidae 12 23.05.2013 12:46
Wieder einmal wer bin ich? schwerdtiwels Welcher Wels ist das? 5 16.03.2011 11:56
wenn wir einmal dabei sind noch eine Geschlechterfrage L114 Vierrollenfreak Loricariidae 13 04.04.2009 13:05
Ich brauche noch einmal Hilfe... Uli Welcher Wels ist das? 18 14.12.2005 14:04
und noch einmal weils so sch moonflower OffTopic 22 01.05.2003 23:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum