![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Die meisten haben sich Welse als L-183 geholt, da sie als Jungfische nicht so einfach zu unterscheiden sind. Junge L-71 und L-183 sind bis ca. 5cm nahezu identisch. Der L-183 behält seinen Saum und der L-71 wird ihn verlieren. Der braune Antennenwels (Ancistrus sp.) ist ja eindeutig von den anderen zu unterscheiden. In älteren Büchern gab es da eine Namensdiskrepanz, dort wurde der braune Ancistrus mit dem Namen des L-183 beschrieben. Das führte zu einem leichten Namensdurcheinander. Ingo Seidel hat dieses Thema aufgegriffen und die Fische mit den richtigen dazugehörigen Namen erneut beschrieben und Aufklärung geleistet. In diesem Zusammenhang kam es auch zur L-71-Bestimmung für den Tüpfelantennenwels (ohne Saum in Alter). Gruß Ralf |
![]() |
![]() |