![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Die Barys werden groß (ein Vielfaches der L134), verlieren mit zunehmender Größe im Allgemeinen ihre hübsche Jugendfärbung, werden mit zunehmendem Alter immer territorialer und zeigen innerartlich als auch gegenüber anderen Saugern gern mal, wo der Harnischwels die Locken hat. Bis sie groß sind, vergeht allerdings einige Zeit. Solange sie die 134er nicht in einem Maße dominieren, dass diese kümmern, spricht meines Erachtens nichts gegen eine Vergesellschaftung, zumal beide aus dem gleichen Flusssystem stammen. Allerdings kommen die Barys eher in schnellfließendem Wasser vor, die 134er wohl eher in "ruhigen" Zonen. Da kannst du ja im Becken für entsperechende Kompromisse sorgen, und immer schön viele Versteckmöglichkeiten schaffen. Mit der Beleuchtung würd' ich mir nich' so 'nen Kopp machen, weniger ist da oft mehr in Harnischwelsbecken. --Michael |
|
![]() |
![]() |