L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2005, 18:07   #1
Kakadinchen
Welspapa
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
Hexenwels-Frage!

Hallo,

wir wollen uns evtl. Hexenwelse anschaffen. Die Tiere sollten nicht zu groß werden, wir sind eher Winzfischmöger!

Na, jedenfalls habe ich heute eine Runde durch die Zoohandlungen gedreht und dabei Welse entdeckt, die als "Loricaria filamentosus" ausgezeichnet waren. Nun, dass die es sicher nicht sind, ist mir klar, allerdings konnte ich die Tiere mit dem Welsatlas auch keiner anderen Art zuordnen. Leider hatte ich keine Digi-Cam dabei, daher nur eine Beschreibung: die männlichen Tiere waren grau gemustert, eher unfällig, nicht gestreift oder so und hatten einen ordentlichen Bartwuchs. Die wohl weiblichen Tiere waren eher beige-grau und unbestachelt.

Auffällig war der völlig Hexenwels-untypische Kopf mit einer Ramsnase. Wem das nichts sagt, sie hatten einen bulligen, kurznasigen Kopf, nicht diesen eher V-förmigen Kopf wie z.B. R. fallax. Die Tiere sahen echt aus, wie langgezogene platte, Chaetostomas (auch von der Farbe), aber halt mit Bart und nem ewig langen Hinterteil.
Hat einer ne Idee, was das für welche sein könnten?

Kosten sollen sie 8,95€. Es sind eigentlich keine besonders schönen Tiere verglichen mit den typischen Hexenwelsen wie R. sp. "Red", die z.B. auch da rumschwammen. Nötigenfalls muss ich morgen nochmal mit Cam hin, oder aber mir ein Pärchen kaufen...

Über eine Antwort mit Ideen und evtl. mit Foto zum Vorschlag würde ich mich freuen! Bin echt neugierig...

Gruß
Franziska
Kakadinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 20:30   #2
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Franziska,

Das kann alles sein, aber auch gar nichts...
bei deiner Beschreibung fällt mir nichts ein.
Zitat:
Auffällig war der völlig Hexenwels-untypische Kopf [...] sie hatten einen bulligen, kurznasigen Kopf, nicht diesen eher V-förmigen Kopf wie z.B. R. fallax
Viele (alle ?) Rineloricaria-Arten haben ein rundes Kopfprofil und eine kurze Nase. Viele Hemiloricaria-Arten dagegen das typische V-Profil.
Allerdings kann ich mir für 8,95 EUR keine Rineloricaria-Art denken, denn die sind selten.
Wenn du ein Foto machen kannst, tu es bitte. Weil nur mit der Beschreibung kommen wir nicht weiter.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 20:43   #3
Kakadinchen
Welspapa
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
Hallo,

ich hab mir gerade nochmal typische Vertreter, wie lanceolata im Welsatlas und Internet angeschaut. Der sieht schon ähnlich aus. Nur nicht ganz so plattgedrückt vorne. Leider fehlt auf den meisten Fotos auch die Schwanzflosse, die ist senkrecht gestreift bei den Tieren, die ich gesehen habe. Hinsichtlich der Zeichnung besteht Ähnlichkeit mit eigenmanni hätte ich gesagt. Der Bart ist so stark wie bei dem lanceolata auf dem Cover vom Welsatlas.

Ich nehm morgen mal die Kamera mit und fahr auf der Heimfahrt dort vorbei. Mal schauen, ob ich ein Foto machen darf. Vielleicht kann ich sogar den Bauch mit aufnehmen..

Gruß
Franziska
Kakadinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum