L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2005, 14:08   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Frage Frage zu Beckenmaßen!

Hallöchen,

kurz und knapp: was haltet ihr von diesen Beckenmaßen?
Länge: 200cm
Tiefe: 100cm
Höhe: 70cm

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 14:12   #2
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hallo Daniel,

definitiv viiiieeeeeel zu groß, bin dagegen.

Gruß,
Steffi

P.S: Was soll denn rein? Die Elfen?
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 14:16   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Daniel!

Klingt gut!

Ich mag diese Standart 200x50x50 cm nicht, finde ich für die Länge einfach zu niedrig... 70er Höhe müsste aber richtig gut aussehen.

Das einzige Problem, das ich sehe, ist, dass es sehr unhandlich wird. 1m Tiefe ist schon viel, das bei 70 Höhe... aber es wird entsprechende Hilfsmittel geben, oder man wühlt eben nicht so viel in dem Pool rum

Grüße,
Christian

PS: Wenn es so weit ist, wollen wir Bilder sehen!!! :tfl:
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 14:19   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
HI Steffi,
hab ja eigentlich schon ein großes,
aber das hat hier jetzt einer im Angebot und ich habe mir erstmal ein bis zum 20.8 reservieren lassen. Kann mich dann aber noch umentscheiden.
Da sollte dann alles an Welsen rein, ein ganz normales Becken mit Welsen.

Daniel
PS.: Bin jetzt stutzig, normalerweise würde ich dir nicht glauben *grins*, aber der Smiley meint das auch so wie du, also echt zu groß?
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 14:23   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Christian,
NOCH ist es ja ein ungelegtes Ei.

Das mit der Tiefe wollte ich so klären, dass ich ganz hinten eine starke Eheimströmungspumpe anbringe die dann alles durchwühlt und ich dort hinten nicht hantieren muss. Und die Höhe würde passen wegen meinen Diskus.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 14:29   #6
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von Acanthicus
...normalerweise würde ich dir nicht glauben *grins*...
Besser ist das auch...

Was soll's denn kosten? *garnichtneugierigbin*

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 14:31   #7
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
ja, ja die Steffi,
er meinte weil es Auslaufmodelle sind und die beiden sowieso keiner haben will, würde ich es für 490 teuros bekommen.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 14:32   #8
Olli S.
Jungwels
 
Benutzerbild von Olli S.
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 32
Lächeln

Hallo Daniel,
habe ein 2m langes 60 cm hohes und 70 cm tiefes Becken und kann
nur sagen "Groß ist G... Habe allerdings jedes mal das Problem das ich
auf einen Tritt steigen muß ,wenn ich etwas am Becken mache.
Hast du dir schon Infos eingeholt? in Bezug auf die Glasstärke.
Mein Becken hat 12 mm und ist ,laut Hersteller,damit ausgereitzt.

Gruß Olli
Olli S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 14:34   #9
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von Acanthicus
...die beiden...
Der hat zwei? *grübel* Wo?

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 14:34   #10
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Olli,
das Problem ist relativ egal.
Die Glasstärke beträgt laut Hersteller 18mm., ok?

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum