![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Danke Olli!!!
Ich habe mich dazu entschlossen erstmal keine Garnele in das Becken zu setzen, da dort im Moment zu viele kleine Fische drin schwimmen. Also hat sich das erstmal die nächsten paar Wochen erledigt :-( Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 11.07.2005
Beiträge: 17
|
Ich bin zwar auch neu hier hätte da aber nur mal so ne zwischenfrage...
das Becken ist lt. Angaben 60x30x30 cm groß... sind 54 Liter ist das nicht ein bisschen klein für 6 Panterwelse, 5 Neons, 1 Guppy, den Babyfischen und dann noch 3 L-Welse??? L-Welse werden ja relativ groß... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Liegt ganz dran welche L-Welse man sich ins Becken holt,
würde ich jetzt mal sagen. Man kann ja auch nicht pauschal sagen das alle Autos 150PS haben ;-) Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 11.07.2005
Beiträge: 17
|
Hi Pierre!
Ich weis aber wenn ich ein Auto sehe wie groß es ist und wie groß die Garage sein muss ;-) Ich dachte immer es gilt pro 1cm Fisch 1 Liter Wasser. Das wären dann die 6 Panzerwelse x 3cm = 18 Liter (aber nur wenn die wirklich nicht größer werden) Guppys & Neons werden 5cm x 5 = 25 Liter L-Welse sind die kleinsten 7cm x 3 = 21 Liter = 64 Liter Vielleicht solltest du ein 2. Becken anlegen? LG, Chrissi Geändert von chrissi (10.08.2005 um 07:08 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
ich denke das mit den Formeln ist etwas überholt - zumal da auch verschiedene rumgeistern: mal Fischlänge/ mal Fischlänge ohne Schwanz, mal 1L pro Fisch-cm / dann wohl ab 5 cm-Fischlänge 2L/cm und dann müsste man m.E. auch den Nettoinhalt (Wassermenge) und nicht AQ-Größe betrachten. Einen leichten Überbesatz kann man natürlich durch häufigere Wasserwechsel ausgleichen. Durch hinreichende Strukturierung mit Wurzeln/Steinen den Fischen entsprechende Rückzugmöglichkeiten einräumen. Allerdings finde ich dieses AQ auch schon reichlich voll - zumal weniger ist meist mehr. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Und die Guppys leben auch nicht lange...
Gerade den Guppy tot rausgefischt :-( Und die Neons sind noch keine 2cm lang ;-) Dazu kommt das in 4 Wochen die Barsche rauskommen. Dann sollte es auch wieder ein wenig besser passen. Genug rückzugsmöglichkeiten sind in dem Becken vorhanden, und jede Woche wird Teilwasserwechsel gemacht. Für die Gruppe Neons, die Panzerwelse und ne Gruppe L134 Jungtiere sollte das Aq erstmal reichen... Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |