L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2005, 13:54   #3
Arielle
Babywels
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 16
Lächeln Es tut sich was!

Hallo Elko,

vielen Dank für deine Antwort. Also mit den blauen Antennenwelsen meine ich wahrscheinlich die Normalos. Die futtern auch unseren kleinen Panzerwelsen alles weg. Wir würden sie ja schon gerne weggeben, aber die sind in meinen Augen die besten Algenvernichter. Meine zwei L66 sind auch ca. 8-10 cm groß und stell dir vor, daß Männchen hat sich heute sogar mal für drei Minuten an der Fütterung beteiligt. Das Weibchen dagegen klebt immer noch an der Rückwand. Was da nachts so im Aquarium abgeht, weiß ich leider net. Meinst du fünf L66 passen in unser 260 l-Aquarium? Einen zweiten Zebrawels wollten wir in nächster Zeit auch noch kaufen. Die sind halt nicht so billig. Wie groß ist denn dein Becken und futtern denn deine King tigers die Algen gut weg? Was essen denn deine am liebsten? Freu mich über deine Antwort

Liebe Grüße Arielle
Arielle ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum