L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2005, 20:47   #1
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Hallo Kai,

Danke erstmal für die Tips, ich merke immer wieder das Du in diesem
"Geschäft" ein alter Hase bist.

So ähnlich hatte ich das auch vor, gut, dann werde ich mal warten, bis
sie anfangen zu schlüpfen, was ich bisher so rauskriegen konnte in etwa
5-6 Tage (!)
Mal schauen wie ich das regele, meine L10a sind dann auch schonwieder
soweit, vom Fressverhalten sind sie ja ähnlich, vielleicht die Jungen beider
in ein Einhängebehälter?

Ist aber noch meine wichtigste Frage:
"Sterile" Aufzucht oder in Mulm?
Die Alttiere halten sich wirklich gerne in meinen Mulmecken auf, vielleicht ein Hinweis ?


Danke und
Grüße Andree

P.S. Das sind die Ersten, die tatsächlich versuchen ohne Deine Höhlen
Nachwuchs zu produzieren, geschäftsschädigend, oder?

Geändert von Primax (20.08.2005 um 20:55 Uhr).
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 22:18   #2
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Andree,

Warte am Besten bis kurz vor dem Schlupf. Ein steriles Becken funktioniert bei meinen Tieren nicht, Mulm ist eher das Mittel der Wahl. Wenn nicht genug durchkommen - Null Problemo - ich hätte da noch ein paar davon..... . Bis jetzt hat es noch niemand geschafft (der von mir Tiere bekommen hat) keine Jungtiere großzuziehen

PS Spalten zwischen Platten sind ihnen wesentlich lieber als Höhlen, Schieferplatten werden dabei bevorzugt.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 22:52   #3
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
grüss dich!

habe meine zwerge immer mit mulm satt grossgezogen.
ins kistchen dann auch abgekochte blätter,ein kleines hölzchen und viel futter.
lochrohr von einer pumpe über dem kistchen(zum füttern abstellen)

dann klappts auch mit den minis
alles gute
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 23:03   #4
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Hallo Elke, hallo Marion,

danke für die Tips!
(Auf Eure Beurteilung der Lage habe ich im Stillen gewartet , das aber gleich
beide mir bekannte LG6 Spezialisten antworten, macht mich fast verlegen )

Gelaicht haben sie bei mir ganz links an der unzugänglichsten Stelle, umgeben
von Riesenvallisnerien, an die Scheibe direkt unter den Wasserzuflüssen (!)
Bis zum Schlupf haben sie da ihre Ruhe, für die Stelle sind die Skalare zu fett.

Mal sehen was wird,
ich halte Euch auf dem Laufenden

Gruß Andree
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 23:31   #5
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von Primax
Gelaicht haben sie bei mir ganz links an der unzugänglichsten Stelle, umgeben
von Riesenvallisnerien, an die Scheibe direkt unter den Wasserzuflüssen (!)


so wie bei mir immer
hab jetzt keine mehr,aber als ich noch viele hatte,haben alle,alle pärchen immer an der selben stelle abgelaicht-manchmal sogar gleichzeitig
wünsch dir viel erfolg
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 15:13   #6
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Hallo,

irgendein ver##### Räuber hat vorletzte Nacht die ersten 20
und letzte Nacht die letzten 20 Eier geholt.
Habe extremst meine Dornaugen im Verdacht.
Ich hoffe nur den kleinen ist jetzt nicht die Lust am Eierlegen vergangen,
bin gerade schon an einer
*WelseierbeschützendenDornaugenabwehrenden* Vorrichtung am Tüfteln,
nochmal passiert mir das nicht.
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum