![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#22 | |||
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Der harryhirsch hat ja prinzipiell schon ALLES erwähnt, insbesondere auch das, was zum Verständnis des Begriffs "Härte" aus historischer Sicht sehr beiträgt. Die von dir zitierten Bücher sind, mit Verlaub, Mist (zumindest was offensichtlich die Erklärung der Begriffe Gesamthärte und Karbonathärte angeht), weil die Autoren nix von Wasserchemie verstehen. Guck ma' z.B in: Leonard A. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, ISBN 3-425-05075-3 Hanns-Jürgen Krause, Aquarienwasser - Diagnose und Therapie, ISBN 3-440-05563-9 Martin Sander, Aquarientechnik in Süß- und Seewasser, ISBN 3-8001-7341-7 Zitat:
Die einzigen, die KH noch benutzen (und dann meistens auch noch falsch), sind ja auch die Aquarianer. Zitat:
Berufs(wasser-)chemiker gehen dem ganzen Käse sowieso schon ewig aus dem Weg, indem sie eben (früher) das "Säurebindungsvermögen" und heute die Säurekapazität in mmol/l angeben. --Michael Geändert von Baron Ätzmolch (25.08.2005 um 22:46 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |