L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2005, 18:05   #1
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Mackanzie!

Sind in dem Becken keine weiteren Bewohner, sondern wirklich nur die schon erwähnten Welse? Oder vielleicht noch Apfelschnecken oder sonstige Fische?
Ansosnten mußte ich spontan an ein Gelege von Apfelschnecken denken, was sich vielleicht gelöst haben könnte und ins Wasser gefallen ist!
Bei den Arten von Welsen würde es mich irgendwie überraschen.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 20:46   #2
mackanzie82
Jungwels
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 32
....

also es sind drin... 5x L200 größe ca 8cm der kleinste - 12cm ist der größte, 1x elfenwels ca 25-30cm 1x L91 ca 12cm 2x L333 bei den tiegern geh ich eigl davon aus das es 2 männl sind, bin aber auch nicht 100% sicher...ca 10-12cm, 1x L114 ca 9cm und 1xL264 auch so 12cm... 6 denison barben und 10 amerikanische salmler, 2 prachtschmerlen und 2 fächergarnelen und noch 4 amano... 2 tiegerschnecken... 550 l temp. 26-27 °C

mit der sache wegen dem belüften... wo soll ich das hinhängen? fahre übermorgen für 2 wo in urlaub... hab da auch kein plan wie und was... im moment liegt die traube genau in der mitte des beckens unter dem lotus, ne schmerle war zwar schon schnuppern hat aber nix weiter gemacht eigl auch komisch oder...
mackanzie82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 21:21   #3
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
hallo mackanzie,

kannste vielleicht mal ein foto anhängen??

würde bestimmt hilfreich sein.


lieben gruß

bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 10:06   #4
mackanzie82
Jungwels
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 32
...

moin moin

denke das der fall sich jetzt erledigt hat, eier sind weg, find sie nicht mehr...

aber trotzdem danke für die "antworten"

LG
mackanzie82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 14:02   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
wenn, dann würde ich auf die L333 tippen.
Der Rest ist sehr unwahrscheinlich.

Gruß Daniel
PS.: Viel Spaß im Urlaub.
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 14:06   #6
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Also am wahrscheinlichsten erscheinen mir auch die L333.


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 07:01   #7
mackanzie82
Jungwels
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 32
...

und die L200 kommen nicht in frage? wie sieht das eigl aus wenn die schlüfen<-- nennt man das so? hab nur so durchsichtige hüllen gesehen an ne wurzel gestern abend... kann das sein oder sind sie wirklich schon über alle berge..

Danke Acanthicus, heute gehts ab in den norden:-)*freu*

Geändert von mackanzie82 (14.09.2005 um 07:03 Uhr).
mackanzie82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum