L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2005, 19:28   #1
Fischermans Friend
Welspapa
 
Benutzerbild von Fischermans Friend
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Hi,

natürlich nicht Tobi, aber man kann sich nie sicher sein, und um umgehbare Risiken einzugehen wäre mir das Risiko zu hoch ;-)! Naja muss ja jeder selber wissen ich habe meine Meinung/Rat inkl. Beispiel niedergelegt, jetzt liegt es an L46 zu entscheiden, was für ihn das richtige ist! Ich hoffe er trifft eine gute Entscheidung !

LG Alex
Fischermans Friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 19:36   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Alex! (der Alex der auch grad im Chat rumlungert? )


Naja wie gesagt, es gibt bei den Spielkastensanden ja auch Unterschiede... mit meinem klappts super und bei vielen andern auch..


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 20:16   #3
Hannes S.
Babywels
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Landkreis FFB/Oberbayern
Beiträge: 20
Hi,
ich hab auch Spielkastensand und bin sehr zufrieden.
Den hab ich gewaschen und nach 2-3 Tagen war dann die Trübung auch verschwunden.
Mehr steht von mir auch in dem Thema im A-Talk oder hier
__________________
Viele Gr
Hannes S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 08:15   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen,

im Prinzip kann man Spielkastensand nehmen. Nach Auskunft auf einer Kieskuhle, ergab folgendes Ergebnis. Spielkastensand ist nur 1* gewaschen und noch Lehmhaltig. Letzteres ist wichtig, damit er noch backt. Ansonsten könnten die Kittis ja keine Sandkuchen machen. Für geplante Pflanzenbecken also geeignet. Eintrübungen im Aquarium sind selbstmurmelnd höher. Ich selbst verwende auch nur Quarzsand aus dem Baustoffhandel (nicht Baumarkt), im richtigen Baustoffhandel bekommt man 25Kg für ca. 6€. Auf Kieskuhlen bekommt man Sand für eine kleine Spende in die Kaffeekasse.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 12:25   #5
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hi,

also ich hab für mein 650L-Becken einfach Sand beim Hornbach in Österreich gekauft.
War weißer sehr feiner Quarzsand und der 25KG-Sack für 5 Teuro. Also mindestens genau so billig wie Spielkastensand, aber Quarzsand und Weiß und feiner als Spielkastensand.
Kann ich also nur empfehlen!! Hab ihn leider nicht in Deutschland zum kaufen gesehen.

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 13:00   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Tach allerseitz


Hellweg Germany 40kg 6-7 Euro

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 12:07   #7
H O L L I
Jungwels
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Wöllstadt
Beiträge: 30
Hallo,

wollte nur nochmal kurz Bescheid geben ,das das mit dem Spielkastensand gut geklappt hat. Nach 3 Tagen war das Wasser klar wie ein Bergbach* freu*

Wasserwerte sind auch optimal und die Welse sind umgezogen und alles gesund und munter.

Danke nochmal für Eure Antworten.

LG
H O L L I ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jetzt das Aquarium umgestalten L46tilo Züchter/Händler: Angebote 0 23.03.2020 17:42
Biete 350 Liter Aquarium mit Abdeckung und Unterschrank in Raum Darmstadt Flundi Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 3 10.12.2019 19:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum