![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
schade, ich dachte du bringst Licht ins Panaqolus dunkel ![]() Zitat:
zurück zum Bild 1 von Shakti. das Bild wird auf meinem PC so schlecht wiedergegeben, dass ich mich einer Meinung enthalte, auf meinem Bildschirm sehe ich keinen eindeutigen Panaqolus,,eher einen Peckoltia :-) Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
dann schau deine mal am Bauch an!!! Vielleicht kannst denn sagen??? Kenne nur die Bilder die ins Netz gestellt hast und diese waren unterschiedlich da sie zum Teil viel blasser waren und Kopfzeichnung viel feiner, wie es bei anderen vorkommt und es wäre nicht das erstemal das Anapu Tiger fälschlicherweise importiert wurde. Bin nur bei der Suche im Gesamtnetz darauf gestossen, da eines in einem anderen Forum war und dies absolut nicht paßt und den bei tschechischen Händlern ähnlich sieht?!?! Aber wenn sie denen von der BARSCH-site gleichen, werden es schon welche sein. PS: dies ist keine Beleidigung oder ähnliches, also nicht immer gleich angegriffen fühlen! Warum plötzlich Peckoltia??? Vor kurzen stand es noch das L374 so variabel sei?! Oder doch nur eine Widersprechenwirmalantwort?! Hat keiner behauptet das es kein Peckoltia sein könnt, nur das man eher auf Panaqolus tippen würde, da die Bilder in diese Richtung verweisen, für genauere Aussagen bräuchte man größere Aufnahmen von Zähne und Körper, um mit Erstbeschreibung vielleicht vergleichen zu können...?! MfG sven Geändert von Hexenfreak (17.09.2005 um 19:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: 46537 Dinslaken
Beiträge: 46
|
Hallo,
wie sollten denn idealerweise die Bilder gemacht werden um sie besser bestimmen zu können? Wie unterscheidet man Peckoltia und Panqolus?
__________________
Viele Grüsse, Ivonne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Sven
Zitat:
ich fühl mich gar nicht angegriffen , ich hab mich auch nicht dergleichen verteidigt oder so .... Zitat:
ich meinte nur; das ich anhand des schlechten Bildes( Bild1) eher auf Peckoltia getipt hätte, was aber nicht heist das es kein Panaqulos sein könnte. Oder anderst ausgedückt "ich seh auf dem Bild zu wenig" ![]() mal abwarten was andere meinen ;-) ist also keine "Widersprechenwirmalantwort" sondern nur eine "ich seh was anderes" Antwort ![]() Zitat:
Du hatest im ersten Text nur so überzeugend vom L374 geschrieben, das ich vermutet (gehoft)hatte, du hast den Durchblick über das Panaqolus knudelmudel. also mir gehts gut und ich hoffe dir auch Gruss Udo also alles im Lot , mir gehts gut, dir gehts gut. Weiter gehts ;-)
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (17.09.2005 um 21:56 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Ivonne
Hallo, Zitat:
also sorry Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: 46537 Dinslaken
Beiträge: 46
|
Hallo nochmal,
wie hättet ihr denn gern die Fotos, um ihn besser bestimmen zu können? Wie sollte man sie denn halten, besser in einer Gruppe, oder zu zweit ausreichend? Bisher sind nur noch 4 Ancistrus dolichopterus in dem Becken und ein Pterygoplichthys, der aber im Oktober auszieht. Ist ein 500l Eckaquarium.
__________________
Viele Grüsse, Ivonne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: 46537 Dinslaken
Beiträge: 46
|
Hallo Udo,
Zitat:
__________________
Viele Grüsse, Ivonne ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Ivonne
Ich vermute mal, das in deinem Becken auch Holz vorhanden ist, denn das ist für ein Panaqolus sehr wichtig, einen Grossteil ihrer Ernährung beziehen die in Form von Holzgeraspel. Wenn der Wels auf Bild 1 noch zusätzlich etwas nahrhaftes abkriegt und zwar mehr als bis jetzt, ist er in wenigen Tagen wieder wohlgenährt . Momentan siehr er für mich etwas runtergehungert aus. Zuchini kurz abgebrüht oder Paprika kurz abgebrüht oder vielerlei anderes Grünzeug lieben die besonderst. Fals du ein schönes Pflanzenbecken hast, so mach noch schnell par Fotos davon als Erinnerung, Das saftigste ist bald gefressen ![]() ![]() ![]() ansonsten wie viele andere L-Welse , Ph unter 7,5, GH /KH unter 10, ca 27 Grad, viel Sauerstoff, möglichst kein Nitrat und 0.000 Nitrit. Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: 46537 Dinslaken
Beiträge: 46
|
Halli Udo,
Holz ist viel vorhanden (Mangroven+Moorkien), wird aber noch mehr werden Die Pflanzen, was solls, sind eh nicht viele drin und schon sehr angefressen, wird halt ne Schwimmpflanzendecke drüber gemacht. Gemüse gibt es schon täglich (hab noch 5 5cm grosse Prachtschmerlen drin, die zusammen mit dem Pterygoplichthys im Oktober abgeholt werden). Werd einfach in der nächsten Zeit mehr füttern als sonst und öfter Wasserwechseln. Sollten sie noch ein paar Artgenossen bekommen? Was dürfen die denn kosten? Meine Bekannte hat die ja als L134 gekauft, und für jeden 29,90 bezahlt. ![]()
__________________
Viele Grüsse, Ivonne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo
lassen wir die Kriegstreiberei... nach dem ersten Bild könnt es sich um Panaqolus sp. handeln da so gut wie alle den gleichen Zeichnungsverlauf besitzen, sowie auch das hochwachsen der Zwischenstreifen während der Wachstumsphase. nach dem zweiten Bild könnt es doch eher keine Panaqolus sein da mir alle bekannten am Bauch Zeichnung besitzen, kann aber auch durch schlechte Aufnahme und Abmagerungserscheinung nicht eindeutig sein. Im dritten Bild, anhand der Kopfform und dem Maulansatz würde ich Peckoltia ausschliessen, was allerdings Aufnahmenperspektiven täuschen könnt. Frag doch mal bei demselbigen Händler nach als was er sie bestellte und ob er welche nachbestellen kann oder gar noch welche hat, denn als L134 kann er die nicht bestellt haben und der Preis kommt meist auf Größe an ist aber bei L134 normal, wenn auch ein bisl in letzter Zeit verteuert. Kannst ja vielleicht dich auch in Selbstbestimmung üben, suche hier mal Erstbeschreibungen von Panaque changae und Peckoltia braueri, sind zwar english und man brauch schon nen gutes Lexikon für die Beschreibung der einzelnen Fachbegriffe, aber mit den Tieren vor Augen geht das meist leichter. Desweiteren kann ich dir nur noch Planet Catfish empfehlen dir mal alle Panaque, Peckoltia, Hypostomus u.ä. anzuschauen, um an Bildmaterial zu vergleichen, hier in den L-Nr. wird es wohl schwieriger sein da das Bildmaterial zwar schön doch nicht immer genau die Art widerspiegelt (zu sehr ausgesuchte und zu wenige, ist im PCF besser, jedoch Angaben stimmen Teilweise nicht überein). Solche Tiere korrekt bestimmen können meist nur diejenigen die diese Tiere besitzen und sich bisl auskennen oder diese Art schon eingeordnet haben. Sonst bleibt es hier doch eher bei einem Ratespiel, wenn kein Bildvergleich möglich ist. Kann doch ganz interessant sein, Tiere zu besitzen, wo man nicht genau weiß was es nun ist. Ist nur Schade, wenns ein Einzelkämpfer sein muss, abgesehen von Baryancistren die es lieber sind. MfG sven PS: vergleich mal mit diesen Bildern hier: https://www.planetcatfish.com/catelo...aque/735_f.php Geändert von Hexenfreak (18.09.2005 um 11:10 Uhr). |
![]() |
![]() |