![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
|
Hi,
roten Tigerlotus finde ich auch sehr schön, nur wie Du schon angemerkt hast haben die (generell sind rote Pflanzen sehr pflegebedürftig und bisweilen recht empfindlich!) einen hohen Licht- und auch Eisenbedarf! Cryptocorynen gibt es auch in netten Rottönen! Hier ist nur darauf zu achten, dass die C. generell wenig Nährstoffe über die Blätter aufnehmen und man regelmäßig an den Wurzeln nachdüngen muss, sofern man keinen Bodendüngegrund unter dem Kies hat!! Wenn Du eh keine Eile mit Deinem Becken hast würde ich Dir auch eher zu Sand raten: für die Welse mit Sicherheit der schönste Boden! Ferner habe ich persönlich nur die besten Erfahrungen mit Sand gemacht!!!! ![]() Zum Filter: lass Dir doch noch etwas Zeit und bau Dir einen HMF ein!!! Läuft in meinen beiden Becken reibungslos und ist bisher das beste, was ich hatte!!!!! Das Wasser ist kristallklar und hat einen schönen bersteinfarbenen Schimmer, was den Welsen zusätzlich etwas "sanfteres" Licht beschert! Zu den TD´s: auch Kies durchwühlen sie gerne. Meine Freundin hat Kiesgrund und TD´s und diese vermehren sich wie wild: also fühlen sie sich offensichtlich auch hier wohl! LG, Verena |
![]() |
![]() |