L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 17:56   #3
conny
Welspapa
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
Hi Ivonne,

du könntest noch Frost- oder Lebendfutter versuchen. Bei mäkeligen Fressen haben sich rote Mückenlarven, Artemia oder Enchyträen bewährt.
Einen Cochliodon konnte ich nach einer schweren Darmentzündung mit total gammeligen alten Laubblättern aus der Regentonne wieder zum Fressen animieren.
Ach ja, Cyclops eeze fallen mir da noch ein. Die am Besten mit Agar Agar binden, dann gehen sie schön unter und verteilen sich nicht im ganzen Becken.

Ich hab bei abgemagerten Welsen, die schon länger nichts mehr zu sich genommen haben, die Erfahrung gemacht, daß sie schwer wieder zu fressen anfangen, auch wenn sich die Bedingungen für das Tier verbessert haben. Wenn sie aber dann doch zu fressen anfangen, haben sie mit etwas Fingerspitzengefühl gute Chancen.

schönen gruß conny
conny ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum