![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich benutze seit Jahren mit Erfolg feine / bis mittlere Matten. Gröbere Matten kann ich nicht empfehlen, die Filter- und Besiedlungsfläche war eindeutig zu gering, die Becken liefen zu unstabil.Die Leistung des Anhebers sollte nicht zu groß dimensioniert sein, da sich die Matte zu schnell zusetzen kann, was für die Bakterien nicht gerade förderlich ist. Ich empfehle für ein Welsbecken einen Lüfterstein oder eine Strömungspumpe mit Diffusor extra. Bei einer Matte 50 x 50 x 5cm reicht ein Luftanheber (20mm Größe) aus. Panaque und auch Scobinancistrus sp. (L 253) sollten lieber nicht mit einem HMF gepflegt werden, da sie die Matte zum Fressen gern haben. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |