L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2005, 13:14   #1
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Die Pseudacanthicus sind nun mal tropische Tierchen, die höhere Temperaturen wollen...

800 l sind zwar eine Menge, aber Du hast schon den Wabi drinnen, der ja auch nicht bei 20 cm bleibt (eher Richtung 50 cm). Da würde ich mir überlegen, ob Du den L95 wirklich auch noch willst. Das werden nämlich auch wahre Riesen...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 13:22   #2
Bart0
Jungwels
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 31
Ja ich überleg es mir wirklich noch, sind ja tiere die ihr territorium brauchen.

Ein Vorteil das Becken ist 2.70m lang und 0.60m breit (0.50m hoch),also viel Platz für die eigenen grossen Höhlen
Bart0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 17:04   #3
Bart0
Jungwels
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 31
So nun die gewollten Wasserwerte

pH 7,2
KH 6
GH 9
Nitrit 0
Phosphat 0,3

Mir wurd gesagt die sind optimal

Noch etwas,war grad bei einem Händler der meines Erachtens her eigentlich viel Ahnung hat, der meinte ..." die Meisten wissen es nicht aber Welse mögen es eher 25°C als 29°C"..... hat mich einbisschen verwirrt, da ich ne Stunde vorher gesagt bekommen habe " bring die Wassertemperatur auf 28-30°C"

hilfeeeeeeeeeeeeee mfg Bart
Bart0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 17:59   #4
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Zitat:
die Meisten wissen es nicht aber Welse mögen es eher 25°C als 29°C"

Also das ist Blödsinn. Denn "den" Wels gibts nicht. Du musst danach gehen, bei welchen Temperaturen die Welse in der Natur vorkommen und ihnen diese Temperaturen auch im Aquarium bieten. Deshalb informier dich vorher im Netz nach den richtigen Temperaturen und dann passt das auch.


Gruß
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 18:05   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
den Spruch kannste echt vergessen, Hypancistrus brauchen z.B. ca. 28-30 Grad. Chaetostoma hingegen werden dir bei dieser "Hitze" jämmerlich eingehen sie bevorzugen so um die 24 Grad.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 22:26   #6
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
also wenn dein Dealer sowas erzählt, würde ich echt an seiner Kompetenz zweifeln. Kois sind Kaltwasserfische und gehören absolut nicht mit den von dir genannten Welsen in ein Becken.

Gruß Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 04:31   #7
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Bart,

und ob Kois dauerhaft 25°C mögen wage ich auch zu bezweifeln.
Mit den Welsen ist es so, wie weiter oben schon geschrieben steht. Gebirgsharnischwelse mögen eher kältere Temperaturen. Also schau doch einfach mal in der Literatur nach, welche Wasserwerte die gewünschten Welse benötigen und entscheide Dich dann, ob Du diese Welse dann pflegen möchtest. Des Weiteren würde auch ich keine Kois oder Wildkarpfen mit Welsen in einem Becken pflegen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 09:07   #8
Bart0
Jungwels
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 31
moin moin,

Hab gestern noch mal die Wasserwerte messen lassen
Temperatur 27°C-28°C
- pH 7 - - phosphat 0,25mg/l - - KH 7 - - Nitrit 0,01mg/l -
- Nitrat 25mg/l -

doch den Leitwert 600, das lag dadran das ich eine neue Moorkienwurzel reingetan hab und die vorher nicht lang genug gewässert habe(sie war gesalzt).

Nach kleinem WW alles wieder OK leitwert nur noch 450

mein Händler hat angerufen und gesagt er hat ein L-024 Pärchen *freu,freu*
Ich um das Wohlbefinden zu steigern und ne antibakterielle Wirkung zu erziehlen paar Seemandelbaumblätter rein und ab zum Händler

Beide Schönheiten mitgenommen,langsam ans Wasser gewöhnt (Eimer mit Transportwasser eine Halbestunde lang mit wenig AQwasser aufgefühlt).
Da mein händler ein Leitwert von 500 hatte hat alles gestimmt und die Welse fühlen sich wohl, erkunden ihr neues zuhause (ein 2.70 x 0.60 x 0.50 (ca.800)liter Becken und göhnen sich zwischendurch mal ein Päuschen an einer Wurzel.

Dank an alle die mich mit Infos und Aufklärungen gestärkt haben.

In zukunft seh ich noch vor mir
- ein L-025 Pseudacanthicus leopardus (wird Ü40cm)
- ein L-014 Scobinacistrus aureatus (wird 30-35cm)
- ein L-095 Pseudorinelepis genibarbis (wird Ü40cm)
anzuschaffen.
möchte gerne noch eure Meinung dazu hören und Fragen ob das nicht den Rahmen des Aquarium sprängt!!! Das AQ ist nicht ganz aufgefüllt(wegen eingehängten Pflanzen) ca.700l Wasserinhalt
Bart0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum