L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2005, 17:14   #1
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hallo,

ich hab vor 2 Wochen 6 von diesen Welsen erstanden...waren ausgeschildert als L236 *ähem*





...ich weiß, man sieht nicht so viel. Werde versuchen, nächste Woche mal bessere Bilder zu machen. Kostenpunkt:
€ 39,90
Ich hab' sie bisher von Tobi noch nicht eintragen lassen, weil ich keinen blassen Schimmer habe, welche es sind.

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi

Geändert von Steffi_273 (26.10.2005 um 17:16 Uhr).
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 17:19   #2
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

Zitat:
Zitat von Steffi_273
Ich hab' sie bisher von Tobi noch nicht eintragen lassen, weil ich keinen blassen Schimmer habe, welche es sind.
das sind die "Viecher" die der Ätzi im Visier hatte ... aber keine Farbvariante H. zebra.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 18:46   #3
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Also erstens mal traue ich mir schon zu, einen H. zebra von den üblichen wurliniengemusterten Hyps Ã* la Belo Monte und Konsorten zu unterscheiden, und zweitens mal war von Läden nie die Rede.

Wenn hier die L173 mal bei einem "wirklichen", weltweit operierenden Großhändler (z.B. hier ganz in der Nähe) auftauchen, dann werden sie gewöhnlich ins Ausland verkauft.
Aber es gibt ja auch noch die Möglichkeit, die Viecher selbst zu importieren/mitimportieren zu lassen, entsprechende Möglichkeiten vorausgesetzt. Und genau das haben Privatleute in der Vergangenheit auch schon getan.
Und die Tiere auch auf den Seiten von Internetbörsen und sogar auch hier im Forum angeboten. Dass es sich dabei immer um L173 handelte und nicht um die von dir vermuteten Viecher, dafür kann ich mich natürlich nicht verbürgen, aber in zwei Fällen zumindest habe ich sie selbst gesehen und könnte dir Brief und Siegel geben, wenn mich die Leute nicht gebeten hätten, Stillschweigen zu bewahren.

--Michael

Als kleine Fußnote: Die wirklich alten Säcke von "normalen" H. zebra ("L46") Männchen bekommen im Alter (über 15 Jahre und mehr) eine ganz ähnliche Zeichnung wie L173, total welliges Muster, schwarze Streifen nicht mehr regelmäßig geradlinig, und auch verzweigt, eben wie L173.
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum