L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2005, 08:02   #37
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Zitat:
Na toll...wenn ich jetzt versuche das nachzumachen, sieht dass dann doch sicher sch.... aus.
Natürlich gewachsen kann niemals sch... aussehen....*grins*

Ist relativ praktisch, da die Pflanze nur an der Holzwurzel "wurzelt", und man kann sie echt von links nach rechts packen, ohne die komplette Pflanze "ausbuddeln zu müssen.....
Hab auch noch mehrere Stein/Pflanzen Kombinationen, wo es so ist....
Einfache, rote, poröse Lavasteine, da haften die Anubis auch wie wild dran.....

Da kann man mal eben schnell was rausnehmen, oder umdekorieren....

Wobei mir jetzt einfällt, es könnte sein, daß die Anubia ein "hochwachsende/größer werdende" sein kann.......

Habe mal einen Ableger von einem Bekannten bekommen, bei ihm hat sie damals sogar geblüht.....*grmpf*
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum