![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Karsten
Wenn du nur ein Tier hast, ist es sehr schwer. Am einfachsten kann man sie unterscheiden, wenn man eine Gruppe von ihnen hat, die auch schon geschlechtsreif ist. Nicht immer so einfach zu erkennen ist die Genitalpapille, die bei den Männchen länglicher und spitz zulaufend ist. Die männlichen Tiere haben meistens eine größere Rückenflosse und sind meist farbiger. Außerdem sind die Männchen bei gleich alten Tieren meist kräftiger und sind auch stacheliger als die Weibchen. Vieles ist Gefühlssache bei der Bestimmung. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Nur wenn du sonst keine weiteren Tiere darin hast.
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wels
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 71
|
Dann muss ich meine Meinung doch auch nochmal loslassen.
Bin mir recht sicher ist n schöner L25. Grade wegen des auffälligen Musters und der weit oben auf dem Kopf angesetzten Augen. Habe allerdings selten eine so intensive Färbung der Flossen gesehen. Ist n sehr schönes exemplar! Aber wie gesagt auch im Aquarium wahrscheinlich >30cm. Gruß Ben |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Beiträge: n/a
|
Hallo Ben
Zitat:
mfg |
|
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi,
definitiv kein L25. Tippe eher auch auf L114 oder den leopardus. Auf jeden Fall ein sehr schönes Tier. Gruss Andre |
![]() |
![]() |