L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2005, 09:13   #10
TITAN
Wels
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 54
Hallo @ all

Also zunächst möchte ich mal anmerken das ich selbst nicht viel Erfahrung mit HMF´s habe. Ich betreibe zur Zeit selbst nur ein Becken (25L) mit einer 5cm feinen Matte.
Wenn ich hier so lese dann pledieren hier alle für entweder eine grobe oder eine feine Matte. Müsste nicht eine Kombination aus beiden die Standzeit (also das Reinigungs/Wechselintervall einer feinen Matte verlängern und dennoch ausreichend viel Siedlungsfläche bieten? Diese Methode hätte dann auch den Vorteil das die beiden Matten nacheinander mit etwas Zeitabstand gewechselt/gereinigt werden könnten. Somit würde dabei ein kleinerer Prozentsatz der Abbaubakterien "vernichtet" und der daraus resultierende Nitrat/Nitritpeak weniger stark ausfallen. Ich dachte dabei an 2cm grobe und dann 2cm feine Matte oder 5cm grobe und dann nochmal 2cm feine.

Was haltet ihr davon?

Lg Christian
TITAN ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum