![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo Kerstin!
In einem 60er Becken können bei dichter Bepflanzung und einigen Wurzel einige A. sp. Paraguay gut leben. Da die Nachzuchten (bis 9cm) nicht die Grösse der Wildfangtiere (bis 13 cm) erreichen, würde ich 4-6 Stück empfehlen. Leider erkenne ich bei Halbwüchsigen keine Geschlechtsunterschiede. Ich habe jeweils eine Gruppe 1,2 und eine 2,4 zusammen, bei beiden gab es noch keine Probleme. Ich ernähre meine Ancistrus mit Tetra Tabi Min Tabletten, Bosmiden und Cyclops und Grünzeugs(Paprika, Gurke, Kartoffel). Tschüß, Kurt
__________________
https://www.zierfischzucht-mack.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 146
|
Hallo,
dachte die werden nur bis etwa 7cm groß?! Das Geschlecht sieht man doch schon bei etwa 4cm. Meine sind jetzt 3-3,5 cm und ein bisschen kann man schon erkennen. LG Ingrid |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Ingrid,
meine A. sp. "Rotpunkt" sind auch nie so groß geworden. Meist haben sie mit sechs Zentimeter angefangen zu laichen. Aber ich hatte sie auch nie wirklich lange. Die Tiere, die ich zur Zeit habe, sind ungefähr fünf Zentimeter lang und bekommen schon Bart. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 15
|
Hallo Kurt,
werde mir das mit den A. sp. Paraguay überlegen. Eigentlich war das 60er Becken als Aufzuchtbecken für meine Albino-Ancistren gedacht, aber vielleicht gibts dafür noch ne andere Lösung. Vielen Dank auch für deine Infos! Sonnige Grüße Kerstin
__________________
Kerstin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 146
|
Hi Kerstin,
hab jetzt die ersten Jungen zum abgeben. Wenn interesse hast meld dich. Glaube das man bei 2 schon das Geschlecht sehen kann. LG Ingrid |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
|
Hallo nochmal,
würdest du auch verschicken? Oder vielleicht gibts auch ne Mitfahrgelegenheit. Ich hab zwei Männchen von denen, glaub ich. Damals von inspector eine Gruppe gekauft, hab dann einmal eine Larve im Becken gesehen und bevor ich konkret auf die Zucht schauen konnte, verlor ich bei einem Pumpenausfall (Sch...-Membrane, nie wieder!) u.a. den Rest dieser Gruppe. Aber ich find sie immer noch toll. Meine sind übrigens auch sehr klein (6cm), das beschrieb mir inspector asuch so. Ausserdem hatten alle Geschlechter Bärte. Sie meinte, dass es bei denen darauf ankam, in welche Richtung die Bärte zeigten. Klein waren sie bei allen nicht. Vielleicht liest sie ja mit und meldet sich mal zum Thema. Vielleicht war es aber auch eine andere Art. Und vielleicht hat sie auch selber noch abzugeben, Fürth ist ja nicht so weit. Wobei natürlich 5€ wie bei Kurt ein Angebot sind. Bis dann, Kuddel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 146
|
Hallo,
das Männchen bekommt nen nomales Geweih wie bei andren Ancistrus und die Weibchen haben vorne ein paar Stacheln. Ganz vorne am Maul. Versand weiß nicht, kannst dich ja mal über pn melden. Können ja dann mal klären was wir machen. LG Ingrid |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 15
|
Hallo Ingrid,
ich muss dass mit dem Aufzuchtbecken für die Albinoancistren erst mal klären. Weil beides zusammen wird dann wohl doch zu eng. Wenn ich ne Lösung habe, melde ich mich bei dir. Allerdings müssten die Wels bei mir auch verschickt werden, da Bonn und Freiburg ja doch ein paar Kilometer auseinander liegen. Viele Grüße Kerstin
__________________
Kerstin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle,
@ Kurt, also bei dem Preis von 5 Euronen würde ich an Deiner Stelle zuschlagen - ist sicher ein guter Deal, wenn die Tiere fit sind! Meine haben im Maximum so um die 9 cm erreicht, da waren dann aber schon alte Tiere. Die Mädels haben vorne auf dem Schnauzenrand ein paar Tentakelchen - die Herren ein rel. ausgeprägtes Geweih, wenn sie ausgewachsen sind. Allerdings kann es vorkommen, dass bei einer Gruppe mit mehreren männlichen Tieren die unterdrückten Männer einen wesentlich schwächeren "Schmuck" ausbilden als das dominante Tier. Ich gebe sie normalerweise auch in einer Größe ab 3.5 - 4 cm ab und hatte noch keine Ausfälle bei diesen Jungtieren. Kleiner sind sie allerdings rel. empfindlich und daher würde ich sie nicht jünger abgeben. L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |