![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Welspapa
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
|
Hallo Norman, danke für die Antwort.
Ich kann nachvollziehen, was du meinst. Aber meiner Meinung nach sind sie die gleiche Art. Als ich sie vor 2-3Jahren bekam, glichen sie sich wie ein Ei dem Anderen. Auch die angesprochenen "geraden" Längsstreifen waren damals noch gerader (bei beiden), fast mit dem Lineal gezogen, so dass ich damals schon immer erkannte, dass es keine festivum oder aureum (ich weiss gar nicht mehr, als was er sie verkaufte, vielleicht auch als panamense) waren. Aber ich war mir auch nicht sicher, ob es sich um nigrirostrum handeln könnte. Wie alt werden denn solche Tiere. Würden sie sich noch über ein Männchen freuen oder ist es schon zu spät? Wenn ja, wo krieg ich denn eines her (bei uns in der Gegend)? Bei meinem Grosshändler gibts keine, bei Transfisch hab ich auch keine gelesen. Kann man sich überhaupt auf eine Angabe nigrirostrum auf Stocklisten verlassen? Was denkst du? Ich würde sie schon gerne noch irgendwie beglücken. Bis dann, Kuddel |
![]() |
![]() |