L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 14:19   #11
kuddel
Welspapa
 
Benutzerbild von kuddel
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
Hallo,
Sabrinas Ratschläge klingen ganz vernünftig. Was hast du im kleinen Beken für Werte? Die Gleichen? Könntest du mal die Temperatur noch höher fahren? 30-32 Grad? Schiesst er noch durchs Becken oder wedelt er nur? Hat sich gar nichts geändert seither? Und was hat dir der Grosshändler gegeben?
Bis dann, Kuddel
kuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 16:15   #12
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
die gleiche Idee wie Kuddel mit der Temperatur,hatte ich auch.So viel unterschiedliches Futter wie nur möglich anbieten,am besten Frofu oder Lebendfutter(Mülas,Enchytraeen).Bedenke die Tiere sind Importiert und kennen hiesiges Futter noch nicht und es dauert unterschiedlich lange,bis sich alle daran gewöhnt haben und dieses fressen.
Das Antibiotikum wird bei Impoerttieren wegen den höheren Keimzahlen im Aquarium gegenüber in den Naturgewässern angewand,sonst würde es drastische Ausfälle geben.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum