L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2005, 10:42   #1
Nils89
Babywels
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 3
L002

Hallo!
Ich bin heute im Zoofachhandel auf den Wels "L 002" aufmerksam geworden. Leider finde ich im Internet kaum Informationen über seine Ansprüche. Weiß vielleicht jemand etwas über den Fisch?
Wenn das halbwegs machbar ist von den Ansprüchen her, würde ich den gern nachzüchten, der sieht wirklich super aus.
Danke im Voraus!

Nils.
Nils89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 10:56   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Nils,
der L002 ist ein relativ einfach zu haltender L-Wels.
Er mag es etwas wärmer so um die 28 Grad. Nitrit und Nitrat sollten natürlich so wenig wie möglich vorhanden sein. GH so um die 12, KH so um die 6 und der PH so um die 7,2. Mt diesen Werten habe ich einen L002 sehr lange ohne Probleme gehalten. Futter nimmt er auch alles, von Tabs über Gurke bis zu Artemia. Über die Zucht war hier mal was drinnen, ist aber glaube ich noch nicht geglückt.

Gruß Daniel
PS.: Was hältst du schon für Welse?
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 12:41   #3
Nils89
Babywels
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 3
Hallo Daniel,
danke erstmal für die Infos. Bisher hab ich in meinem 180 l Aquarium einige Antennenwelse und (relativ kleine) Panzerwelse. Weißt du, ob die L 002 auch einen niedrigeren pH Wert vertragen da das von meinem sonstigen Besatz günstig wäre.
Wär schade wenn der sich nicht nachzüchten ließe. Aber bei den L- Welsen gibts ja noch relativ wenig Erfahrungs- bzw. Zuchtberichte.
Gruß
Nils.
Nils89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 17:06   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Nils,
was hast du denn für einen PH-Wert? Wenn die Ancistrus und die Corys damit klar kommen, sollte das auch mit dem L002 in Ordnung gehen.

Nachzüchten kann man den sicherlich, mir ist bisjetzt nur noch nix darüber bekannt. Und im Internet war auch noch nie etwas davon zu lesen.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 09:00   #5
Nils89
Babywels
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 3
Hi Daniel,
momentan hab ich einen pH Wert von ca. 7,5. Es wäre aber kein Problem den zu senken, falls nötig. Das wäre glaub ich auch besser für die Antennenwelse.
Nils
Nils89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 14:03   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Nils,
dann sollte doch alles klappen, schreib mal ob du sie dir geholt hast.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 14:22   #7
Seeteufel
Jungwels
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hohenlockstedt
Beiträge: 33
Hallo Nils!
Meine Freundinn hat auch einen L-002 und der ist den anderen
Bodenbewohner gegenüber ziemlich Agro vieleicht ist Er ja eine Ausnahme?
Aber das ist meine Persönliche Erfahrung.Aber ansonsten ein schönes Tier!
Mfg Torben
__________________
Wer Viel fragt,wei
Seeteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 14:32   #8
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hi Torben!

Verzeih einem alt werdenden Mann die dumme Frage:

Was bitte heißt
Zitat:
...ziemlich Agro
Und wo zum Teufel kommt das her..?

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 14:49   #9
Seeteufel
Jungwels
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hohenlockstedt
Beiträge: 33
Hi Sandor!
Agro=Aggressiv
Ist halt so ne Abkürzung
Mfg Torben
__________________
Wer Viel fragt,wei
Seeteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 15:05   #10
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Nils!

Für die L2 und die Ancis schadet es bestimmt nix, den pH auf 6,5 zu bringen.

Sei nur nicht enttäuscht, wenn die Zucht nicht klappt. Eigentlich sollte es kein Problem sein, aber wenn sich da auch von denen, die sonst alles vermehren noch nix zu hören ist....

Aber vielleicht hat gerade da ein Anfänger mehr Glück?

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L002? Seusele Welcher Wels ist das? 3 25.06.2012 12:17
Ist das ein L002?? NorbField Welcher Wels ist das? 6 20.02.2008 20:54
L002? Caolila Welcher Wels ist das? 6 28.10.2005 14:39
L002 Infos isy007 Loricariidae 6 04.12.2004 11:35
L002 2pac Loricariidae 3 03.04.2004 09:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum