L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 11:18   #3
Shakti
Jungwels
 
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: 46537 Dinslaken
Beiträge: 46
Hallo Andre,

ja, machen sie auch, zusammen mit fast allen Welsen, die ich hab.
Es wird fast alles tiefergelegt, angefangen mit Gemüse, das besetzt wird. Dann wenn ein anderer kommt, wird der mit Sand vollgenebelt und schon befindet sich alles 2cm tiefer. Höhlen werden auch tiefergelegt.
Die Mooskugen hab ich schon rausgenommen, die waren komplett verbuddelt und kurz vorm gammeln. Bei Laub muss ich höllisch aufpassen.
Naja, bis auf Schwimmpflanzen hab ich sowieso kaum Pflanzen im Becken, sondern fast nur Wurzeln.
Das Becken schaut aus, wie eine Berg-und Tallandschaft.
Mir gefällt es eigentlich so, sieht jeden Tag anders aus.
__________________
Viele Grüsse, Ivonne
Shakti ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum