L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2003, 16:06   #1
Hopping Witch
Wels
 
Benutzerbild von Hopping Witch
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
Hi all,

kurze Frage an die Statiker unter Euch!

Ich bin dabei, mir folgenden Unterbau für mein 100 x 40 x 50 cm AQ zu bauen; meint Ihr, der wäre okay? Also mal von unten nach oben:

120 cm Küchenplatte (3,8 cm dick, 60 cm tief),
darauf mittig ein Porenbeton-Sockel (60 cm lang x 40 cm tief),
darauf wieder eine Küchenplatte mit den selben Maßen wie die untere.
Und dann das AQ in der Mitte drauf.

Das würde bedeuten, daß das AQ gegenüber dem Betonsockel an jeder Seite 20 cm "übersteht", aber es ist ja noch die Küchenplatte dazwischen ... kann ich mich beruhigt zurücklehnen oder gibt's dabei Risiken?

lg & schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
Silvia
Hopping Witch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 16:10   #2
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Silvia,

da du auf deinem Sockel eine starke Küchenplatte legst brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Was anderes wäre es wenn das Aquarium direkt drauf stehen würde, so stark ist das Glas dann doch nicht...

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 16:17   #3
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Schau mal bei der Gallerie nach,da hab ich ein Bild von meinem Becken.Dabei hab ich einfach nur Regale genommen,Betonsteine(die ganz normalen) und das ganze noch mit Styropor ausgepolstert.
Allerdings habe ich 2 Sockel genommen,da mir dies stabiler erschien.
Ist gar kein Problem!


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 16:22   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Zitat:
Allerdings habe ich 2 Sockel genommen,da mir dies stabiler erschien.
Ich denke Silvia macht in der Mitte einen 60cm breiten Sockel (wenn ich jetzt richtig gerechnet habe )... das müsste eigentlich für ausreichend Stabilität sorgen... auch wenn ich ebenso wie Mathias lieber 2 Sockel nehmen würde, aber ein durchgängiger tuts auch...

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 16:44   #5
Hopping Witch
Wels
 
Benutzerbild von Hopping Witch
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
Okay Jungs,

dann mach ich das wohl so! Als Newbie bin ich für Ratschläge von "alten Hasen" immer dankbar & kann jetzt hoffentlich auch ruhig schlafen, wenn's AQ denn erstmal gefüllt ist und auf meinem Heimwerker-Königinnen-Unterbau steht!

lg,
Silvia

P.S.: Stimmt, hast richtig gerechnet Norman! :vsml:
Hopping Witch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 16:50   #6
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Silvia,

hatteste ja auch geschrieben...
Zitat:
Porenbeton-Sockel (60 cm lang x 40 cm tief),
hätte ich mich ja gar nicht mit der Rechenaufgabe so rumplagen müssen... :vsml: :vsml: LOL

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 06:04   #7
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Ja,ich denke eigentlich auch,daß das funktioniert.
Mach mal ein Foto,damit wir dein Werk bestaunen können!



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum