![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Nico!
Ich dachte es mir schon, das auf deine Frage hin wieder nur Hypancistrus- und Peckoltia Arten vorgeschlagen werden. Es gibt auch noch andere Welse, die deine Anforderungen erfüllen. Genannt sei hier als Beispiel mal der L254, spectracanthicus.sp! Dieser Wels ist: -kleinbleibend (max. 10cm) -sehr friedlich -sehr attraktiv (schwarz mit weißen Punkten) -frißt überhaupt keine Pflanzen -kostet kein Vermögen Ich habe selber seit einiger Zeit eine Gruppe dieser Tiere und bin davon begeistert. I.S. erwähnt die Art im neuen Welsatlas auch als idealen Aquarienfisch. Wenn meine im kommenden Jahr größer sind, werde ich mich an der Nachzucht versuchen. MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zucht welcher Wels kommt in frage? | desperado | Zucht | 24 | 19.11.2015 13:58 |
Die Wels - Frage..... | reeman | Welcher Wels ist das? | 45 | 11.01.2008 00:30 |
Auch meine Frage, welcher Wels ist das? | Sully | Welcher Wels ist das? | 4 | 11.05.2005 12:56 |
Frage Zu Glyptoperichthys joselimaianus L001 Wels | tobi k. | Loricariidae | 11 | 22.11.2003 12:47 |
Ebenfalls die Frage: welcher Wels ist das? | Gregor | Welcher Wels ist das? | 9 | 28.01.2003 23:29 |