![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Josch,
direkt zu C. julii oder tril. kann ich leider nichts sagen. Ich habe aber zu anderen Corys, die nicht ohne weiteres laichen wollen, mal im Internet folgenden Tipp gelesen: Setze z.B. C. aenus ins Becken und mache Wasserwechsle mit frischem Wasser, dann werden die C. aenus wild und meistens hat man recht bald Eier überall an den Scheiben hängen UND die anderen Corys lassen sich von dem wilden Treiben anstecken. Die Vermutung war, dass es was mit Pheromonen zu tun hat, die offenbar nicht artspezifisch sind. Ich kann nur den Teil bestätigen, dass die C. aenus sehr gut auf Wasserwechsel ansprechen. Bei haben sie nach jedem Wasserwechsel abgelaicht (vorzugsweise an der Scheibe direkt unter der Oberfläche, was Wasserwechsel ziemlich erschwert, wenn das Becken voll ist ;-) Ein Versuch wäre es wert, oder ?! Allerdings ist Dein Becken mit 10 Welsen auch schon ganz gut besetzt. Gruß, Karsten |
![]() |
![]() |