L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2005, 04:13   #10
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin

Zitat:
Und jedes mal, wenn du die Osmoseanlage anschließt, führst du so ein Theater auf...
Nö, um Dichtungen sich setzen zu lassen macht man das nur einmalig.


Zitat:
durchdrehende Mutter" (oder wie man das nennt)
Überwurfmutter

Zitat:
(diese Isolierband-ähnlichen gummiartigen Bänder, die man zum Abdichten von Gewinden verwendet).
Teflonband, das hilft wirklich nicht.

@ Rafael

Wenn du eine Papierdichtung dafür benutzt hast wird es nicht sofort dicht, da das Papier erst quellen muss. Aber nach einmaligen Gebrauch kannste die dann wegwerfen, wen die Verschraubung gelöst wird.

Eine passende Gummidichtung findest du , in dem sie gerade am Innengewinde vorbei geht, das Loch der Dichtung kann ruhig etwas kleiner sein.
Dicke so ca. 3mm.

Zitat:
Diese eine Windung hält das Wasser natürlich nicht zurück
Da würde dir das Gewinde abreissen bei dem Druck.

Sollte eigentlich funzen, meine billigere Lösung.

Walters geht natürlich auch.


mfg
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum