L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2005, 17:09   #1
wolfgang145
Babywels
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 6
Panaqolus albivermis L260 Problem!?

Hallo!

Habe seit ca. 4 Monaten einen L260 im AQ 576l, hab Ihm vor ca. 4 Wochen 2 weitere dazu gekauft. Leider ist einer davon vor einer Woche verstorben, der 2. schwimmt irgenwied planlos im AQ herum, als ob er ständig nach Futter sucht.
Der erste hat immer beim Füttern mitgefressen, bzw. ... ich weiss nicht was der frisst - aber er wächst und es geht ihm gut.

Gibt es irgend ein spezielles Futter für L260, außer die herkömmlichen Tabletten, Tubs u. Flocken?

lg
wolfgang
wolfgang145 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 17:17   #2
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Hallo Wolfgang,


wenn ein Tier so kurz nach einsetzen stirbt wird es in den seltensten Fällen am Futter liegen.

Schreib doch mal ein wenig über Aquarium und sonstige Bedingungen.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 17:21   #3
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von wolfgang145
Gibt es irgend ein spezielles Futter für L260, außer die herkömmlichen Tabletten, Tubs u. Flocken?
Hallo Wolfgang!

Heißt das, deine Fische wurden noch nie mit Artemia oder roten Mückenlarven usw. gefüttert? Wenn das so ist, dann tun mir die Tiere leid.

Erweitere dringend dein Futtersortiment um zwei bis drei Sorten Frostfutter und um ein gutes Granulat (Diskusgranulat, Duplarin, etc.)

Was das planlose herumschwimmen angeht: sind genügend Verstecke für alle Welse vorhanden, (Welshöhlen, etc.) oder rangeln alle um einen Platz unter derselben Wurzel?
Es braucht mehr Infos, um evtl. helfen oder beurteilen zu können.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 11:22   #4
wolfgang145
Babywels
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 6
Es ist noch ein L200, eÃ*n L177 und ein L204 drinnen.
Rangeleien um Platz gibt es nicht, es sind mehr als genug Hölen und Nischen zum verstecken vorhanden. Komischerweise halten sich alle L´s eher beisamman auf, und haben ihre Unterschlüpfe innerhalt 40-50 cm.
Bei Gemüsefütterung sind die Fronten klar geklärt, als erstes kommt L204 drann, dann L200 und der Rest teilt sich dann das Stück oder auch nicht.

Die Holzwurzel hab ich wieder raus gegeben, die hat keiner angesehen nicht mal der 204er der ja Holz fressen sollte.

Frostfutter gibts schon, aber das schauen die L260 nicht an. Ab und zu knabbern die mal an einem rohen Kartoffel bzw. Zucchini oder Futtertablette.

Den älteren hab ich letztens mal beim "Scheibenputzen" erwischt.

bzgl. Vergesellschaftung der Welse sollte es lt. meinem Fachhändler keine Probleme geben.
wolfgang145 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 16:59   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Wolfgang,

also so einen richtigen Anhaltspunkt sehe ich nicht.

Sicherheitshalber würde ich mal den Händler fragen, was dieser gefüttert hat. Ich hab schon mehrmals gehört, dass Welse schwer umzugewöhnen sind, wenn sie Duplarin bekommen haben. (Meine 134er und 201er stellen sich bei anderem Futter auch dumm.)

Dann sind die Wasserwerte interessant, ggf. auch die des Händlers. (Ich glaub im Welsatlas 2 auch gelesen zu haben, dass die 204er nicht so ganz das gleiche Wasser mögen wie andere. Im Moment hab ich den aber nicht da, um das nochmal nachzusehen.)

Wurzel - was ist/war es denn für eine, eine weiche - also Mangrove, Moorkien?

Wie groß sind die 260er?

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Panaqolus albivermis Jab Suche 1 03.12.2013 18:02
Geschlechtsunterschiede von Panaqolus albivermis L204 skywalker Loricariidae 37 04.07.2007 19:59
Panaqolus albivermis L204 in Höhle Dagro Loricariidae 8 04.05.2007 22:27
Panaqolus albivermis L204/L204a Welsy Loricariidae 22 04.12.2006 17:17
Panaqolus albivermis L204 Robin Loricariidae 2 28.12.2005 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum