L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2005, 06:51   #1
joern
 
Beiträge: n/a
Moin,

man kann Torf mit "Hausmitteln" testen:
https://www.segelflosser.de/tipps/Torfprobe.htm

Beachte, dass dort 50ml Torf mit 180 ml Wasser (dest.) aufgegossen werden ("Verdünnung" ca 1:3,5)

Du nimmst 250ml Torf für 160l Wasser aus der Leitung, das ist eine Verdünnung von 1:640....da kannst Du nichts großartiges erwarten.

Nimm mal eine Internetsuche nach "Torfkanone" vor, damit wirst Du Dein Wasser über Torf besser aufarbeiten können.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 07:35   #2
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin Gerrit,
wenn Du Dein Wasser über eine Osmose-oder Entsalzungsanlage aufbereitest,sparst Du Dir eine Menge Arbeit und schlägst gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.Zum einen entfernst Du so die wichtigsten Härtebildner und zum anderen benötigst Du nur noch wenig Torf,um Dein Wasser anzusäuern denn der PH-Wert läßt sich so leichter nach unten bringen.Wenn Du die Möglichkeit hast Regenwasser aufzufangen,so kannst Du auch dieses verwenden.Ich selbst,verwende Regenwasser schon seit Jahren für die Zucht und Aufzucht von Welsen und Diskus.Nachdem es bei mir kurz über Kohle gelaufen ist,hat es dann einen Leitwert von ca. 40 µS/cm,Kh-0,Gh-1.
Um Leitungswasser nur über Torf aufzubereiten,erfordert es schon eine Menge an Torf,zumal die Qaualität teilweise sehr unterschiedlich ist.Vor allem solltest Du den Nitratgehalt des Torfes testen. Da habe ich schon viel erlebt,vor allem bei Torf aus dem Baumarkt.Es gibt Torf,der erhöht den No3-Wert um ein vielfaches.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 11:48   #3
chillmaster
Welspapa
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
Hallo
das Wasser das ich aufbereite ist bereits gemischt da ich aus der Leitung einen PH 8 und Leitwert 750µS Beidem Torf handelt es sich um SMF Aquaristik Schwartztorfgranulat
Mein Problem ist ja dass ich selbst bei einer 3/4 Mischung noch soeinenhohen PHwert habe und ein bischen Leitungswasser sollte ja sachon noch drinn sein
Gruß Gerrit
chillmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 11:55   #4
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von chillmaster
Schwartztorfgranulat
das dürfte wohl in der Tat das Problem sein.....

Warum keinen "richtigen" Torf ?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 12:19   #5
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von chillmaster
Hallo
das Wasser das ich aufbereite ist bereits gemischt da ich aus der Leitung einen PH 8 und Leitwert 750µS Beidem Torf handelt es sich um SMF Aquaristik Schwartztorfgranulat
Mein Problem ist ja dass ich selbst bei einer 3/4 Mischung noch soeinenhohen PHwert habe und ein bischen Leitungswasser sollte ja sachon noch drinn sein
Gruß Gerrit

Moin,
wie bereitest Du denn auf ?? Wie und wo lagerst Du es ??
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 12:33   #6
chillmaster
Welspapa
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Deedel
Moin,
wie bereitest Du denn auf ?? Wie und wo lagerst Du es ??
Gruß Deedel
Ich habe zwei 160l Becken die ich zur Wasseraufbereitung nutze ich mische osmose Wasser mit leitungswasser
gruß Gerrit
chillmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 12:46   #7
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin Gerrit,
schau mal hier :
https://www.remowiechert.de/torfkanone.html
vielleicht hilft es Dir ja.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 12:54   #8
joern
 
Beiträge: n/a
Hallo,

hier ist noch eine:
https://aquariumboard.de/phpb/viewto...ght=torfkanone

die suchmaschinen werden noch mehr finden....das Prinzip ist immer gleich.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 12:57   #9
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin Gerrit,
oder Du schaust mal hier:
https://aquariumboard.de/phpb/viewto...fa7247c7a7cf93
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum