L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2005, 17:03   #9
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Henner,

das sind Fragen die man ungern beantwortet, denn es gibt keine Garantie auf Richtigkeit der Antworten. Zuviele Faktoren spielen bei einem Nicht- oder Gelingen eine Rolle.

Manchmal muss man einfach selber ausprobieren und riskieren.

Ich habe z. B. 4 Hypancistrus mit Apistogramma steindachneri auf eigentlich zu engem Raum zusammen gehalten. Die A. steindachneri haben ohne Probleme ihren Nachwuchs in dem Haltungsbecken groß bekommen. Nach ein paar Tagen haben die Apistogramma die Welse sogar ignoriert und sie in unmittelbarer Nähe der Jungfische belassen. Naja, Hypancistrus mögen eben auch sehr gerne Artemia-Nauplien.

Größere Jung-Apistogramma kannst Du aber ziemlich sicher zu den Panaqolus setzen. Was mit den Garnelen passiert weiss ich jedoch nicht, denke aber nicht sehr viel.

Aber sage mal, was hast Du denn mit Deinem "Ausweichbecken" so alles vor? *g*

Gruß, Corina
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum