L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2005, 12:36   #12
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Mahlzeit


Aufgrund des Aufbaus des Filters kann er nicht saugen.

Dazu müsste das Flügelrad nahezu dicht am Gehäuse laufen um einen Unterdruck erzeugen zu können.
Auch die Umdrehungsgeschwindigkeit spielt hier eine Rolle.

Ansaugen können Schlauchpumpen oder Wasserpumpen(die aus den Western, die mit dem Hebel). Da erzeugt man einen Unterdruck weil die Kolben dicht am Rohr anliegen.

@Michael

Das verklagen überlasse ich dir. Sonst müsste ich meine Lehrer der Hydraulik und Pneumatik verklagen, weil die mich falsches lehrten und ich es seit 20 Jahren im Beruf anwende.
Es interessiert mich herzlich wenig was auf den Verpackungen steht.
Für den Laien nicht nachvollziehbar was dort steht, sollte denen auch egal sein.

Wenn es Saugfilter wären, warum musst du denn mit dem Mund das Wasser aus dem Becken ansaugen, dann den Schlauch auf den Filter stecken, Filter volllaufen lassen und erst wenn das Wasser Druckseitig auf Beckenniveau steht darfst du den Filter anstellen?

Warum hat Eheim bei einigen Filter eine Ansaughilfe eingebaut die du manuell betätigen musst?
Weil eben die Flügelräder keinen Unterdruck erzeugen können die ausreichen um das Wasser anzusaugen.

Zur Aussage Luft ziehen.
Das System kann keine Luft ziehen wenn es dicht ist. Wenn Luft gezogen werden kann, dann kann auch Wasser austreten und es ist nicht dicht.

Angenommen eine Pumpe fördert 1000l/h. Das macht sie immer da, sie nicht regelbar ist.
Aufgrund einer Verstopfung oder anderer Begebenheiten verringert sich der Zufluss des Mediums, auf angenommene 750l/h.
Dann ist das Flügelrad ohne Medium weil sie zu wenig Wasser bekommt.
Es bildet sich ein Vakuum und da kein Wasser da ist kann sie auch nichts fördern. Eigentlich sollte das Wasser intervallmässig gefördert werden, das geht aber nicht da Filter eben nicht neu ansaugen können.
Das ist das Problem was Roman ansprach.

Als Tipp für Roman.
Grab ein Loch neben deinem Teich, so das der Filter unterhalb des Wasserspiegels steht.


mfg
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum