![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 22
|
Hallo!
Danke für eure Antworten. @Deedel: Keine Co² Anlage, keine Osmoseanlage, kein vollentsalztes Wasser. Reines Leitungswasser, das bei uns eigentlich passende Werte hat, mit einem PH von knapp 7 und sehr weich, deshalb wollte ich keinen Torf verwenden. Also kann ich den niedrigen PH wahrscheinlich auf die Wurzeln zurückführen, die doch relativ neu sind, und noch einiges an Huminsäuren abgeben. Werde mal versuchen, das Becken ein wenig umzuräumen und eine Wurzel rausgeben. @Walter: Habe natürlich auch gemerkt, dass die Werte bei einer Veränderung um nur einen Punkt wesentlich verändert werden, aber dass der CO² Wert extrem hoch ist, bei meinem PH und KH kann man schon rauslesen. Wie oben schon erwähnt, die Wurzeln sind relativ neu. Und wirklich viel, das ganze Becken ist voll mit Wurzeln. Sind diese Werte jetzt eigentlich schädlich? Meine Fische verhalten sich wie immer. Sollte ich überhaupt etwas ändern? Grüße |
![]() |
![]() |