L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 11:40   #3
James Dean
Wels
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
Hallo Adrian!

Das Becken hatte so Schätzungsweise 20Grad
Ich bin mir sicher dass es entweder ein L018 oder L177 ist. Evt. eher der L177, da der Saum und die Punkte schon eher Gelb und nicht Orange sind. Hoffe ich habe das richtig verstanden!? Oder gibts noch andere sehr ähnliche Arten? Ein Foto kann ich hoffentlich schon mal machen, aber momentan versteckt er sich noch. Hoffe es geht gleich wie mit den L333er, die sind jetzt praktisch die ganze Zeit zu sehen, was ja eher ungewöhnlich ist!
Natürlich habe ich Ihnen meine Meinung gesagt, aber bringen tuts doch nix
Ich hätte wirklich heulen können!
Nun, es war zwar kein geplanter kauf, aber mir gefällt der Wels total und ich habe somit meine Welskompanie komplett
Jetzt schwimmen bei mir folgende Welse: 1 x L134?/L168? (Den haben wir ganz am Anfang samt 110L Aqua übernommen und keiner konnte ihn identifizieren / Grösse ca.12cm), 3 x L333 (ca.7cm), 1 x L260 (War ein Geschenk vom Welszüchter / ca.4cm), 1 x L018/L177 (ca.4cm) und noch 2 Rote Hexenwelse.
Wahrscheindlich ist es für euch recht zusammengewürfelt, aber ich finde es Harmonisiert ganz gut so. Sie sind zusammen mit 9 Prachtschmerlen, 6 Sternchenschmerlen, 5 Siam. Rüsselbarben und Sumatrabarben. Ach ja, eine Saugschmerle ist ja jetzt auch dabei. Das Becken hat 450L (150x60x60).
Findet ihr das vom Besatz her total unzumutbar oder kann man es durchaus so akzeptieren?

Liebe Grüsse Thomas
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L177 Baryancistrus xanthellus furrfred Zucht 67 09.10.2019 13:37
L018 = Baryancistrus xanthellus halapalusa Loricariidae 1 11.06.2004 21:28
L018 / L081/ L177 / Baryancistrus xanthellus Caraxe Loricariidae 2 14.03.2004 20:13
L177, L018, L081, Baryancistrus xanthellus Grace Loricariidae 2 10.01.2004 23:27
Endgrösse Baryancistrus xanthellus L018 / L085, L081 und L177 Line Loricariidae 26 29.08.2003 21:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum