L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2003, 19:35   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
ich hab die auch nur in Aufzucht- und Kleinbecken teilweise eingesetzt.
Ich könnt nichts wirklich Negatives über die Oxydatoren sagen, bis auf das Handling mit Wasserstoffperoxyd (bleicht).
Aber in einem normalen Becken, bei dem keine CO2 Düngung installiert ist, würde ich auch einen Sprudelstein oder Diffusor bevorzugen.
Der Vorteil (oder auch Nachteil, jenachdem, was man will) des Oxydators ist IMO, dass er keine Strömung erzeugt und nicht blubbert
Schön ist er ja nicht gerade.
Naja, und das Redoxpotential des Beckenwassers soll er erhöhen (hab ich natürlich nicht selbst gemessen), was zu einer Reduzierung des Algenwachstums führen soll. Aber in Welsbecken sind Algen normal eh kein Problem
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum